Zum ersten Mal fand am vergangenen Freitag, 06.05.2022 im Jugend- und Kulturzentrum W3 in Holzgerlingen die „Waldhaus Talentshow“ im Schönbuch statt. Das Event, welches bereits 2021 Corona bedingt verschoben werden musste, wurde von der Kommunalen Jugendarbeit aus Waldenbuch, Weil im Schönbuch, Holzgerlingen, Schönaich, Altdorf und Hildrizhausen gemeinsam geplant und durchgeführt. Ganz unter dem Motto: „singen, tanzen oder performen…was ist dein Talent?“ konnten sich Künstler*innen von Jung bis Alt vorab bewerben und anmelden, um ihre Talente vor einer Jury und dem Publikum vorzuführen.
Bewertet wurden die Auftritte der Kinder und Jugendlichen u.a. in folgenden Kategorien: Unterhaltung, Kreativität, Gestik und Mimik. Auch die Reaktionen des Publikums flossen in die Bewertungen ein.
In der Jury des Abends saßen: Sabine Roßbach (Regisseurin Kinder- und Jugendtheater in Schönaich), Robin Mehnert (Varietékünstler aus Waldenbuch), Katrin Rykala (Leitung Jugendcafé Siesta in Leonberg und Tanz-Choreografin) und Yasin Akyüz (Leitung Jugendhaus Calw und Breakdance-Coach)


Der Abend wurde durch die Prime Dancers aus Leonberg eröffnet und heizte die Stimmung im W3 ordentlich ein. Die Request Dance Crew, eine Breakdance Gruppe aus Aidlingen und Calw mit jungen Tänzer*innen, sorgte in der Mitte des Abends für Unterhaltung und Stimmung mit ihren waghalsigen Breakdance Moves.
Für die diesjährige Waldhaus Talentshow hatten sich vorab neun junge Künstler*innen im Alter von 9 bis 19 Jahren aus dem Schönbuch angemeldet. Alle Talente hatten an diesem Abend die Chance die Jury und das Publikum in zwei Darbietungsrunden von ihren Talenten zu überzeugen. So unterschiedlich wie die Kinder und Jugendlichen selbst waren, waren auch ihre Darbietungen vor dem Publikum und der Jury. Musikalisch wurde es auf der Bühne durch wunderschönen Gesang, aber auch durch beeindruckendes Schlagzeug, Klavier oder Akkordeon spielen. Weitere hervorragende Talente wurden im Bereich des Tanzes, des Zauberns und des Beatboxing dargeboten.
Während sich die Jury zur schwierigen Bewertung, Beratung und Entscheidung zurückzog, wurde das Publikum durch den Rapper und Performer Chiderra und DJ AZ aus Leonberg unterhalten.
Die Auswertung und anschließende Verkündung der Platzierungen fiel der Jury sichtlich schwer. Es war ein knappes Kopf an Kopf Rennen, besonders bei den oberen ersten drei Plätzen. Den 3. Platz erreichte Giovanna (12 Jahre aus Weil im Schönbuch), die das Publikum und die Jury mit ihren Gesangskünsten und ihrer Ausstrahlung verzauberte. Der 2. Platz ging an Fynn (19 Jahre aus Holzgerlingen), der mit seiner Mundakrobatik verschiedenste Töne gleichzeitig hervorbrachte und alle zum Staunen brachte. 1. Platz und somit Gewinner des Abends wurde Jakob (16 Jahre aus Holzgerlingen), der mit seiner Mentalmagie und seinem Spezialgebiet dem Zauberwürfel alle in den Bann gezogen hatte.

Rund 100 Zuschauer*innen sorgten an diesem Abend für eine grandiose Stimmung und unterstützten die Künstler*innen mit ihrem Beifall. Die Kinder und Jugendlichen zeigten vor ihren Auftritten anfängliches Lampenfieber, welches aber nach dem ersten Auftritt bei allen verflogen war und für jeden*jede durch das gegenseitige Bestärken und gute Zusprechen untereinander eine tolle und wertvolle Erfahrung bot.
Wir, das Waldhaus Talentshow Team, bedanken uns für den Mut und das Selbstbewusstsein, das jedes Talent an diesem wundervollen Abend gezeigt hat!
Wir bedanken uns bei der Technik AG des Schönbuchgymnasiums Holzgerlingen für die technische Leitung und Durchführung des Abends. Wir bedanken uns bei der Jury, welche mit ihrem Know-How und den warmen und empathischen Worten den Abend bereichert haben. Auch bedanken wir uns beim Publikum, bei den Freunden, Familien und Zuschauer*innen, für die tolle Stimmung und den Applaus für die Talente!
Wir würden uns freuen, viele der Talente bei unserer nächsten Waldhaus Talentshow im Schönbuch im kommenden Jahr begrüßen zu dürfen oder hoffen, dass es viele Neugierige gibt, die ihr Talent auf der Bühne zeigen möchten!
