07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
14. Juni 2018 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2643 Views
Home Blog Anime Manga Workshop im Calwer Jugendhaus
Vorhergehende
0
Waldhaus Erfolgsgeschichten Teil 1
04 Juni 2018
Nächste
0
Neuer Betriebsrat im Waldhaus
19 Juni 2018
14. Juni 2018 durch Vanessa Frey in Blog

Am vergangenen Samstag, den 9.Juni fand im Calwer Jugendhaus zum ersten Mal ein kostenloser Anime Manga Workshop statt. Ab 14 Uhr ging das Zeichnen los. Die 11 fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 10 bis 15 Jahren, brachten ihre selbstentworfenen Fabelwesen mit Farbe zum Leben! Egal ob Drachen, Feen, Vampire oder Einhörner – was zählt, ist hier der Gesamteindruck! Tipps und Tricks gab es von der Workshopleiterin Eda E. (18) aus Böblingen. Sie selbst hat im Kindesalter angefangen japanische Zeichentrick Filme anzuschauen und dadurch etablierte sich schließlich das Hobby zur leidenschaftlichen Anime und Manga  Zeichnerin.

Die KursteilnehmerInnen lernten die typischen Materialien kennen, erfahren Schritt für Schritt, wodurch ein „richtiger“ Manga gekennzeichnet ist, welcher Materialien und Hilfsmittel man sich bedient, wie mangatypische Gesichts- und Körperproportionen, Unterschiede zwischen Mann und Frau, Kind und Erwachsenem, sowie die verschiedenen Mimiken und Körperhaltungen dargestellt werden.

Gegen 17 Uhr gab es die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen für Familienmitglieder, Bekannte und Freunde, im 1. OG des Hauses, die fertig Skizzierten Bilder zu besichtigen.

Veranstaltet wurde das Ganze von Yasin Akyüz, der für den Bereich Offene Kinder-und Jugendarbeit im Stadtjugendreferat Calw in der Trägerschaft Waldhaus gGmbH zuständig  ist und von Nelly Löwen, der hauptverantwortlichen für das Projekt TRIAS Calw.

Ein 2. Workshop wurde bereits gewünscht und wird höchstwahrscheinlich im letzten Quartal des Jahres noch einmal stattfinden!

 

53
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.