Rat und Hilfe, die wie gerufen kommen.
Ambulante erzieherische Hilfen

Das Waldhaus kümmert sich seit 1992 landkreisweit in unterschiedlichen ambulanten Betreuungsformen um Kinder, Jugendliche, deren Familien sowie um junge Mütter. Rasch und bedarfsgerecht. Die Hilfen orientieren sich an der Lebenssituation der Betroffenen. Die Betreuung findet aufsuchend im Lebensumfeld statt.

 

Von Hildrizhausen aus koordinieren wir die Hilfen. Jahr für Jahr begleiten wir etwa 150 Familien und weitere Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Betreuungssettings. Zum Teil stehen uns dafür auch eigens spezielle Räumlichkeiten zur Verfügung.

Im Überblick

MitarbeiterInnen: ca. 30 (in der Regel SozialpädagogInnen)

Seit 2004 Schwerpunktträger der Familien- und Jugendhilfeverbünde Südwestlicher Landkreis/Herrenberg, Schönbuch und die Stadt Leonberg

Ambulante Hilfen zur Erziehung:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH § 31 SGB VIII)
  • Intensiv-sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE § 35 SGB VIII)
  • Familientherapie in verschiedensten Formen (AFT § 31 SGB VIII)
  • Betreutes Jugendwohnen (BJW § 34 SGB VIII)
  • Clearing-Angebote (§ 27 SGB VIII)
  • Familienrat

Teilstationäre Hilfen zur Erziehung:

  • Tagesflexible Gruppenangebote
  • Soziale Gruppenarbeit (SGA) Kinderchance Herrenberg
  • Kinder- und Jugendhilfezentrum (KIDZ) Leonberg

Annette Leitner-Sautter

Bereichsleiterin
Ambulante erzieherische Hilfen

Tel.: (07034) 9317-48
leitner-sautter(at)waldhaus-jugendhilfe.de