Das Prinzip der Sozialraumorientierung gewinnt bei den Hilfen für Erziehung immer mehr an Bedeutung. Für die Heimerziehung bedeutet dies, sich stärker als bisher im Lebensort der Kinder und Jugendlichen zu vernetzen, dort Kooperationen zu suchen und Ressourcen zu finden.
Michael Weinmann als Experte in Podiumsdiskussion zum Thema Systemsprenger
Johannes hat auf der Straße gelebt und war kriminell - Dank der Waldhaus-Jugendhilfe Hildrizhausen hat er wieder eine Perspektive
Am 05. September von 14.00 -19.30 Uhr in der Außenwohngruppe Eichenhof
Am ersten Adventswochenende, dem 26./27. 11. waren die Jugendlichen und die Mitarbeiter der Waldhauswohngruppen wie jedes Jahr schwer aktiv.