07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
News
9. November 2017 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2759 Views
Home News Das berufsbegleitende Studium ‚Soziale Arbeit‘ hat begonnen!
Vorhergehende
0
Abschied von Jochen Brendle
03 November 2017
Nächste
0
Dancing Graffiti aus Ungarn bei „Das Waldhaus leuchtet“
13 November 2017
9. November 2017 durch Vanessa Frey in News

Seit geraumer Zeit ist in vielen sozialen Einrichtungen ein Fachkräftemangel spürbar: Der Bedarf an Absolventen der Sozialen Arbeit ist ungebrochen und wird sich Prognosen zufolge weiter erhöhen. Auch für das Waldhaus wird es in den nächsten Jahren also darum gehen, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, zu gewinnen an die Organisation zu binden.

Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die Waldhaus gGmbH gemeinsam mit dem Paritätischen Landesverband an der Entwicklung eines berufsbegleitenden Studiengangs ‚Soziale Arbeit‘ durch die SRH Mobile University in Riedlingen, Baden-Württemberg. Ziel ist es fachliche Expertise beizusteuern und Anforderungen der Praxis an Absolventen eines solchen Fernstudiengangs zu definieren.

Seit Anfang November sind fünf Kollegen aus dem Waldhaus in dieses Studium gestartet.

v.l.: Danuta Wagner, GF Hans Artschwager, Yousuf Neisi, Carmen Hauser, Maliyka Mbasse, Martin Kleefeldt

Mit dem vorgesehenen berufsbegleitenden Studiengang „Soziale Arbeit B.A.“ sollen auch folgende Ziele erreicht werden:

  • Möglichkeit Quereinsteiger für soziale Arbeit zu gewinnen
  • Keine Wechsel in der Praxis- und Theoriephase
  • Geringere Abbruchquote
  • Höhere Bindungsquote nach Beendigung des Studiums
  • Ein besseres Verhältnis bei den Kosten-Nutzen

Wir wünschen unseren Kollegen einen guten Start und ein erfolgreiches Studium! 

15
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.