Um den Bürgerinnen und Bürgern in Altdorf einen kleinen Einblick in das jeweilige doch immer recht spannende wie abwechslungsreiche Ferienprogramm zu bieten, stelle ich jedes Jahr ein paar „Feriensplitter“ der Angebote vor. Nicht zuletzt auch, um auch einen kleinen Blick auf die tolle Arbeit der Altdorfer Vereine/Organisationen/Institutionen, sowie auf das private Engagement einzelner Personen zu ermöglichen. Heute können Sie Teil 2 miterleben (Teil 1 war letzte Woche)
Viel Spaß!
„Feriensplitter“ aus dem Sommerferienangebot 2021 in Altdorf (Teil 2)
- Besuch beim Kleintierzüchterverein Altdorf
Ebenso traditionell, wie begeisternd für die Kids ist jedes Jahr der Besuch bei den Kleintieren in Altdorf. Die Helferinnen des Kleintierzüchterverein sind jedes Jahr mit Herzblut bei Sache und geben einen wunderbaren Einblick in die Welt unserer kleinen „Streichel-Kameradinnen“. OB Hühnchen, Kaninchen (Hasen), Wachteln oder sogar Schildkröten. Hier werden nicht nur mit viel Engagement der Umgang mit den Tieren gelernt, sondern auch gebastelt, gestreichelt und sogar einen Tombola Quiz gab es dieses Jahr. Man spürt förmlich , wie sehr den Helferinnen des Vereins das Wohlergehen der Tiere UND der Kids gleichermaßen am Herzen liegen. Ein wunderbares Angebot für alle Kids!
Liebe Helferinnen des Kleintierzuchtverein Altdorf.. Ein so was von HERZLICHEM Dankeschön an Euch!!!!
- Ein Tag bei der freiwilligen Feuerwehr Altdorf
Bericht von Jugendwart Herr Landau:
„Am 5. August 2021 konnten einige Kinder aus Altdorf einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr bekommen. Dabei wurde der Jugendwart von 4 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr unterstützt. Zu Beginn lernten die Teilnehmer die in einer kurzen Einführung die Aufgaben und Strukturen der Feuerwehren kennen. Anschließend schauten wir uns die einzelnen Bestandteile einer Persönlichen Schutzausrüstung an. Ein Teilnehmer erklärte sich gerne bereit, alle Komponenten, mit Ausnahme des Atemschutzgerätes, anzuziehen. Sichtlich beeindruckt vom Gewicht der Ausrüstung war er erleichtert, als er die Sachen wieder ablegen konnte. Selbstverständlich darf bei einem Tag bei der Feuerwehr auch der Aufbau eines Löschangriffs nicht fehlen. Von der Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten mit Hilfe eines Standrohres über das Ausrollen der Schläuche bis zum Verteiler und Stahlrohr: Es machte allen großen Spaß, die Geräte anfassen und damit arbeiten zu dürfen.
Danach schauten wir uns die Beladung eines Feuerwehrautos mit den verschiedenen Geräten an. Besonders interessierten sich die Kinder dabei für den Mehrzweckzug, der dann von den Helfern der Jugendfeuerwehr vorgeführt wurde.
Zum Abschluss durfte natürlich eine Fahrt im Feuerwehrauto nicht fehlen. Besonderen Dank an die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr für ihre Mithilfe und natürlich auch an alle Teilnehmer für ihr großes Interesse.“
Günter Landau Jugendwart

- Ferienangebot unseres Jugendtreff CanaP
Bericht von Jugendtreff Leitung Frau Toth:
„Das Ferienangebot „Batik“ fand am 11. August 2021 im Rahmen des Altdorfer Sommerferienprogramms im CanaP stattfand. Wir waren ein super Mädels Trupp und bei dem schönen Wetter hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht mit euch den Tag zu verbringen. Wie schön, dass ihr auch viele eigene Sachen mitgebracht habt…so konnten wir Unmengen an Stoffen, Shirts und Taschen einfärben bis die Farbflaschen komplett leer waren. Die Eine oder andere ist dabei mit vollem „Körpereinsatz“ in die bunte Welt der Batik eingetaucht……
Nach dem ganzen Farbspektakel, kamen sogar noch der Altdorfer Bürgermeister Herr Heller und mein Kollege Harry Sommer vorbei und spendierten eine Runde Eis.
Danke für diesen schönen und lustigen Tag!
Nächsten Sommer gerne wieder…“
Eure Sandra

Auf ein Neues in 2022!