07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
7. September 2018 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 3085 Views
Home Blog „Der Eichenhof ist wie nach Hause kommen und sich dort wohlfühlen“
Vorhergehende
0
Das Sport- und Freizeitcamp 2018 in Weil im Schönbuch im Video!
06 September 2018
Nächste
0
Großes Brühlfest 2018 für Kinder und Familien in Calw
21 September 2018
7. September 2018 durch Vanessa Frey in Blog

Die Waldhaus Außenwohngruppe Eichenhof am Rande von Leonberg feiert großes Sommerfest

Leonberg. Die Sonne strahlt hell über den weiten Feldern zwischen Leonberg und Rutesheim. Ein Bauer gräbt noch abgeernteten Felder um, der Lärm der A8 ist leicht zu hören. Mitten in dieser Idylle steht der Eichenhof. Ein renovierter Aussiedlerhof, der schon seit vielen Jahren von der Waldhaus Jugendhilfe als Außenwohngruppe genutzt wird. Jungen und Mädchen ab einem Alter von 10 Jahren finden dort ein neues, verlässliches Zuhause, wenn dies im Elternhaus zeitweise nicht gewährleistet werden kann. Am vergangenen Mittwoch öffnete der Eichenhof seine Türen und begrüßte unteranderem einige Lokalpolitiker zum großen Sommerfest.

„Der Eichenhof hat sich über die Jahre zu einem erfolgreichen stationären Jugendhilfeangebot entwickelt“, erklärt Michael Weinmann, Bereichsleiter der stationären Hilfen bei der Waldhaus gGmbH. Die Kinder und Jugendlichen lernen dort offen und fair miteinander umzugehen und gemeinsam die notwendigen Aufgaben in einem Haushalt zu erledigen. „Ziel ist es, den Mädchen und Jungen wieder den Weg zurück ins Elternhaus zu öffnen“, so Weinmann weiter. Davon konnte sich auch der Dezernent für Bildung und Soziales des Landkreises Böblingen Alfred Schmid vor Ort überzeugen. Weitere Lokalpolitiker wie Gabriele Schmauder, Amtsleiterin für Jugend, Familie und Schule der Stadt Leonberg, Christa Weiß (SPD), Dr. Bernd Murschel (Grüne) und Elke Staubach (CDU) machten sich ebenfalls ein Bild von der Einrichtung. „Die Kooperation zwischen dem Landkreis und uns als großem Jugendhilfeträger ist seit vielen Jahren mit einer der Gründe für die erfolgreiche Arbeit“, weiß Michael Weinmann. Christa Weiß von der SPD ergänzt: „Ich bin sehr beeindruckt von dem Gleisteten hier im Eichenhof“.

Die Betreuer hatten für das Sommerfest Einiges auf die Beine gestellt. Torwandschießen, ein Orchester, leckeres Essen und ein Auftritt der Siesta Dancers aus Leonberg. Auch viele ehemalige Jugendliche und Eltern kamen gerne wieder zu Besuch. Der Tenor war stets derselbe: „Wir kommen immer wieder zurück, der Eichenhof ist wie nach Hause kommen und sich dort wohlfühlen“. Die Außenwohngruppe besticht durch eine homogene Gruppe an Jugendlichen und einem eingespielten Team von Sozialpädagogen. „Die meisten Bewohner beschreiben diese Wohngruppe als ihr Zuhause, ein größeres Lob gibt es wohl nicht“.

Weitere Informationen zum Eichenhof:
• Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
• 8 Plätze
• 4 bis 5 Betreuer/innen
Betreuungskonzept: Erlernen von sozialem Verhalten, Rollenschemen erkennen, hinterfragen und überdenken, Sich im Alltag als Teil der Gruppe begreifen, Unterstützung und Hilfe rund um Schule und Beruf, Einzelfallbetreuung z.B. bei Heimfahrt zu den Eltern, Aufsuchende Eltern- und Familienarbeit, Kooperation mit externen Fachdiensten
Begleitende Erlebnis- und Freizeitpädagogik, Suchtprävention.
Mehr lesen
54
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.