Das „Dreamcircus“ Projekt ist eine Komponente des gemeinsamen Projektes der Waldhaus Jugendhilfe, TC Team Consult und dem Kreisverband Böblingen des Deutschen Roten Kreuzes das mit den Dream Doctors aus Israel den Titel: „Wieder lachen lernen mit den Dream Doctors“ trägt.
Ziel des Projektes ist es unter anderem das Wohlbefinden der Jugendlichen zu verbessern und ihre individuelle Entwicklung und Integration zu fördern.
Am 05.Februar 2018 begeisterten Jugendliche der Vorbereitungsklasse der Oskar-Schwenk-Schule Waldenbuch ihr 100- Zuschauer starkes Publikum mit einer faszinierenden Zirkusvorstellung im Forum der Schule.
Seit Beginn des Schuljahres übten die 20 Jugendlichen unter der Leitung von Ines Rosner, die das Projekt „Dreamcircus“ über die Waldhaus Jugendhilfe in Waldenbuch leitet verschiedene Zirkusdisziplinen ein. Jonglage mit Ringen, Bälle, Kendamas und Diabolos, Balance, Seilhüpfen, Tanz und Gesang, Fussballjonglage, Zauberei, Akrobatik, Fakir und Clownerie standen auf dem Programm.
Die Jugendlichen waren von Anfang an begeistert dabei. Ohne viel Sprache, allein durch üben, dranbleiben, miteinander ins Spiel kommen und gegenseitiger Unterstützung konnten sie unter Beweis stellen, was alles in ihnen steckt. Und das ist eine ganze Menge!
Zurecht erhielten die Jugendlichen großen Applaus und eine Menge Anerkennung für Ihre wirklich gelungene Vorstellung! Vielen Dank an die Klassenlehrerin, den Hausmeister, die Schulsozialarbeit und allen die an dem Projekt mitgewirkt haben!
Das Strahlen der Jugendlichen nach der gelungenen Vorstellung war unbezahlbar!