07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
17. Oktober 2018 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2314 Views
Home Blog „Ein Stück am Tag“ – Ein Projekt zur Müllvermeidung nun auch auf der Schönbuchlichtung
Vorhergehende
0
Schulsozialarbeiterin Anja Frasch kämpft in Holzgerlingen gegen Mobbing
09 Oktober 2018
Nächste
0
„Teilhaben und Teilsein“ – Aktionstag in der Calwer Innenstadt
17 Oktober 2018
17. Oktober 2018 durch Vanessa Frey in Blog

Am Dienstag, der 9. Oktober waren die Brüder Fynn (12 J. und Pit 10 J.)  Klingenstein zu Gast in unseren Grundschulen in Hildrizhausen und Altdorf. Die beiden jungen Initiatoren aus Dagersheim setzen sich mit dem Projekt“ Ein Stück am Tag“ für eine saubere und damit bessere Umwelt ein.

Das Prinzip ist ganz einfach: „Wir wollen eine saubere Umwelt, also tun wir was dafür!“. Zuerst am Spielplatz in der Nähe, dann mit Hilfe von Kumpels auch in der Umgebung wurde kurzerhand Müll gesammelt. Nun ist die Idee „Ein Stück am Tag“ auch auf der Schönbuchlichtung angekommen. Alle Schülerinnen haben sehr interessiert zugehört.

Da aber Worte geduldig sind, haben sich die beiden Kommunen Altdorf und Hildrizhausen und ihr Jugendreferent Harry noch mehr ausgedacht.

Als kleines Dankeschön für das tolle Projekt kam eigens Bäckerei Binder vorbei, um den Schülerinnen in Form von frisch gebackenen Brezeln die Unterstützung  zu bestätigen.

Mit großer Mithilfe der beiden Grundschulen können nun auch Eimer und Müllgreifer ausgeliehen werden und fleißig Müll gesammelt werden.

Zudem wird es 3 Aktionen zur Nachhaltigkeit des Projektes geben:

  1. Jugendreferent Harry Sommer wird gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen bereits gedruckte Poster in allen Geschäften in Altdorf und Hildrizhausen austeilen, damit möglichst viele Menschen stets an die Idee und deren Umsetzung erinnert werden!
  2. Des Weiteren wird es eine „Flyer-Aktion“ in beiden Kommunen Hildrizhausen und Altdorf geben

(Zu beiden Aktionen können sich gerne freiwillige Helferinnen/Familien bei dem zuständigen Jugendreferat Altdorf/Hildrizhausen melden)

  1. Die beiden Kommunen (und die Jugendhilfe Einrichtung Waldhaus als Mitfinanzier und Unterstützer des Projektes) haben keine Kosten gescheut, das wirklich vorbildliche Projekt nachhaltig bekannt zu machen und in den Köpfen der Menschen zu halten. Deshalb wurden eigens auch wetterfeste Schilder hergestellt. Die Schilder sollen dann jeweils an öffentlichen (Spiel)-Plätzen installiert werden.

Das Projekt „Ein Stück am Tag“ hat auch eine eigene Homepage:www.einstueckamtag.jimdo.com

Dort könnt ihr Euch weiter über das Projekt und die Idee informieren und mit verfolgen, wie und wo sich das Projekt weiter ausbreitet.

In diesem Sinne: „Es gibt viel zu tun..Machen wir es“!!!

Euer Jugendreferent in Hildrizhausen und Altdorf

Harry Sommer

3
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.