RADIKAL VERSTEHEN: JUGENDLICHE IM SPANNUNGSFELD EXTREMISTISCHER IDEOLOGIEN
Expertenvortrag für alle Interessierten. Eintritt ist frei!
Do. 28. Sept. 2017 im Café Fuchsbau
Radikalisierung ist ein großer und im öffentlichen Diskurs oft verwendeter Begriff. Doch was heißt Radikalisierung überhaupt und warum radikalisieren sich zumeist junge Menschen? Wie hängen religiös begründete Radikalisierung und Islamfeindlichkeit bzw. Rechtspopulismus miteinander zusammen und wie lässt sich Radikalisierung überhaupt treffend beschreiben? Was macht eine extremistische Ideologie für Jugendliche interessant und welche Schlussfolgerung lassen sich daraus für den beruflichen (pädagogischen) Alltag ziehen? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag thematisiert und anhand von extremistischem Propagandamaterial veranschaulicht.