07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
News
26. Oktober 2016 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2465 Views
Home News „Familien in Bewegung“: Das Aktiv-Angebot im Oktober!
Vorhergehende
0
Suchtmittelkonsumierende Jugendliche in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe
26 Oktober 2016
Nächste
0
Eine riesige Werbung für Hildrizhausen
09 November 2016
26. Oktober 2016 durch Vanessa Frey in News

Ein Boulder-Ausflug für kleine und große Abenteurer

Zwei mal drei Familien aus Hildrizhausen und Altdorf trafen sich am letzten Samstag vor den Herbstferien, um in der Kletterhalle „B12“ in Tübingen die Trend-Sportart „Bouldern“ näher kennen zu lernen. Jeweils ein Elternteil und ein bis zwei Kids waren schon vor der Abfahrt sehr gespannt, was da auf sie zukommen wird.

„Was ist eigentlich Bouldern?“ – Mit dem englischsprachigen Begriff „to boulder“ bezeichnet man „Klettern ohne Sicherung“. Im Prinzip ist es freies Klettern ohne Sicherungsseil in der Halle, aber ohne hohes Risiko. Dabei gibt es maximale Höhen von etwa vier Metern über dem Boden; unter den Kletterabschnitten befinden sich jeweils dicke Weichbodenmatten, die Stürze gut abfangen können. Beim Bouldern gibt es allerdings auch etliche Regeln und Techniken zu beachten. Darum wurde unser „illustrer Familienhaufen“ (alles super nette Eltern und Kids!) vorab von einer Boulder-Trainerin ins spezifische Regel- und Technikwerk eingeführt. Gleich danach konnten sich alle Teilnehmer frei in der Halle und draußen im luftigen Outdoor-Bereich bewegen.

Schnell wurde klar, dass das alles irgendwie leichter aussieht, als es in der Praxis ist. Aber genauso schnell packte jeden der Ehrgeiz. Und so wurde eine Schwierigkeitsstufe nach der anderen probiert, bis Unter­arme, Finger und Schultern brannten vor Schmerz. Die Erwachsenen wollten – von den „Knirpsen“ angetrieben – natürlich auch eine gute Figur machen und so ging manche/r bis an und über seine/ihre Grenzen, um so gut wie möglich mit den Kids mitzuhalten.
Wen es schließlich noch weiter in die Höhe zog, der konnte am Ende nochmals die höheren Klettertouren mit Seilsicherung ausprobieren. Dabei wurden dann bis zu zwölf Meter hohe Touren von (fast) allen gemeistert. – Ein großes Kompliment an alle Kleinen und Großen „Kletterheldinnen“ und wir machen weiter mit „Familie in Bewegung“ …

Bericht: Harry Sommer (Jugendreferent in Altdorf & Hildrizhausen)

5
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.