07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
26. September 2018 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 1809 Views
Home Blog „Feriensplitter“ 2018 – Jugendreferat Hildrizhausen
Vorhergehende
0
Baubeginn für Ausbau der BMX-Strecke in Altdorf
25 September 2018
Nächste
0
Kinder- und Familientag im Jugend- und Kulturzentrum W3
08 Oktober 2018
26. September 2018 durch Vanessa Frey in Blog

In diesem Jahr gab es eine veränderte Organisation des Ferienprogramms in Hildrizhausen. Auf Grund durchgängiger  Wochenangebote in allen 6 Wochen durch die Kommunen Hildrizhausen und Altdorf sollten die Veranstalterinnen die Anmeldemodalitäten selbständig organisieren. Das Jugendreferat war nur noch für die Werbung zuständig.

Hier ein paar Impressionen verschiedener einzelner Angebote des Jugendreferates:

  1. Geocaching Abenteuertour

14 abenteuerlustige Geocaching Fans im Alter von 9 bis 65 Jahren trafen sich am Schönbuchrand, um eine besondere Tour zu erleben. (Ausgebucht)

Das Jugendreferat stelle die notwendigen GPS-Geräte. Kleine Einführung in die Bedienung der Geräte und dann ging es schon los. Mit Frau Sabine Sommer wurde eigens wieder eine „Geocaching-Spezialistin“ engagiert. Da zu erwarten war, dass bei diesem  Angebot, sich nicht nur „Anfänger“ anmelden würden, plante Frau Sommer eine besonders spannende Tour. Es ging durch Schluchten und dunkle geheimnisvolle ausgewaschene Bachläufe. Obwohl alle Teilnehmerinnen aus der näheren Umgebung waren und sicher nicht selten auch hier im Wald, schaffte es Frau Sommer, die Gruppe an stellen im Wald zu führen, die keiner bisher gekannte hatte. Daher war es auch gut, dass da schon ein paar sehr erfahrene „Geocacherinnen“ dabei waren, so dass wir tatsächlich auch alle Aufgaben lösen konnten. Als kleine letzte, aber sicher nicht geplante Steigerung der wirklich tollen Abenteuer Tour, wurden wir von einem plötzlich heftig aufziehenden Gewitter überrascht. Sicher, aber völlig durchnässt konnten wir noch rechtzeitig den Wald verlassen.

Liebe Sabine Sommer. Noch einmal vielen vielen Dank für die beeindruckende und wahrlich bis in die Haarspitzen spannende Abenteuer Tour!

  1. Eltern & Kind(er) Kanutour auf dem Neckar

Auch die Kanutour war ausgebucht. Das Wetter war auf unserer Seite und wir konnten, trotz sehr geringer Niederschläge diesen Sommer, die Tour starten.

Nach dem Abladen der Boote und einer kleinen Einweisung unseres Jugendreferenten ging es schon gleich los. Überraschend dabei war, dass wir tatsächlich recht gut durch die niedrigen Teile des Neckars gekommen sind. Bei herrlichem Wetter und über 30 Grad, nutzen alle Kanuten den Neckar, teilweise absichtlich, als Erfrischung. Von Börstingen (bei Horb) ging es über Bieringen bis Bad Niedernau. Eine idyllische und landschaftlich wunderschöne Strecke.

Am Ziel angekommen noch ein kleines „Erholungs-Picknick“ und dann machten sich alle erschöpft, aber sehr zufrieden, ob des tollen Kanuausflugs, auf die Heimreise.

Alle waren sich einig: „Das war wieder ein tolles Erlebnis auf dem Neckar!

  1. Mitmach Zirkus BINGO

30 Kids aus Hildrizhausen und Altdorf im Alter von 6 bis 14 Jahre trafen sich in den Sommerferien am Feuerwehrgerätehaus in Altdorf. Dort war von der Zirkusfamilie Viala  eigens ein komplettes Zirkuszelt aufgebaut und wartete auf die angehenden Artisten.

In 5 Tage zum „Profi-Artisten“.. das war die Aufgabe. Denn am Freitagnachmittag war eine große Zirkusaufführung geplant.

Die Kinder konnten in mehreren Zirkusdisziplinen (Jonglage, Fakir, Seilartistik, Akrobatik, usw..) ihre „Zirkustalente“ ausprobieren und dann ach in mehreren Disziplinen ihr Können trainieren, um diese dann freitags einem Publikum aus Eltern, Bekannten und Freunden zu präsentieren.

So füllte sich dann das Zirkuszelt am Freitag und die Nervosität stieg mit jeder Minute. Endlich ging es los und die „kleinen Zirkushelden“ legten auch los, wie die „Feuerwehr“… Ein 2 – stündiges Programm, das seines gleichen sucht! Da ging es über Scherben und Nägel, wurde auf höchstem Niveau jongliert und gab es Akrobatik am Bogen und Seil vom Feinsten!

So konnte ich als Jugendreferent nach der Galavorstellung in überglückliche Künstleraugen schauen und ebenso stolze Eltern zogen Hand in Hand mit ihren nun „großen Helden“ gen Heimat!

Was für eine tolle Woche!

 

Euer Jugendreferent in Hildrizhausen

Harry sommer

3
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.