07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
20. September 2022 durch waldhaus 0 Kommentare 312 Views
Home Blog Feriensplitter Hildrizhausen 2022
Vorhergehende
0
Bildung nach Corona
07 September 2022
Nächste
0
We can be klimaneutral!
19 Oktober 2022
20. September 2022 durch waldhaus in Blog

Um den Bürgerinnen und Bürgern in Hildrizhausen einen kleinen Einblick in das vergangene Ferienangebot  2022 zu bieten, habe ich wie üblich ein paar „Feriensplitter“ der Angebote zusammengestellt.

  1. Bouldern im ROX in Gültstein

Eine kleine aber feine und hoch motivierte Gruppe von Kids im Alter von 8 bis 14 Jahren trafen sich voller Vorfreude an der Kletter & Boulder-Halle ROX in Gültstein.

Fluchs umgezogen, die Kletterschuhe angepasst und los ging es schon. Eine kleine Einführung über das Regelwerk „Verhalten in der Boulderhalle“ sollte für genügend Sicherheit sorgen.

Nach einem kleinen „Spiel und Warm up Programm“ unseres Jugendreferenten Harry, konnten die jungen „Nachwuchskletterinnen“ dann bei einer professionellen Technikeinführung des Bouldertrainers Tom, die ersten Herausforderungen der verschiedenen Kletterbahnen erfahren. Im Laufe der 4 Stunden Klettern, waren sehr schnell große Fortschritte bei den Kids festzustellen. Als absolute Herausforderung wartete dann am Schluss eine 4 m hohe steile Kletterbahn, die ALLE mit Bravour meisterten.

Als krönenden Abschluss ließen es sich die kleinen-großen Klettertalente dann die „Rote“ von Harry gegrillt rätlich schmecken!

Hey Kids!: Bleibt beim Klettern! Ihr habt all eine riesen Talent!!!

DANKE!! Danke an die tolle Einführung durch Tom und Danke an Ede Hirth, der uns zu sehr günstigen Konditionen klettern ließ!!!

                       (Hier bitte Bilder Bouldern im ROX einfügen)

 

  1. „Abenteuer Geocaching Tour: „Auf der Suche nach Schneewittchen“

Sechs abenteuerwillige Kids trafen sich mit Jugendreferent Harry und der Geocaching Spezialistin Sabine am Ehninger Waldrand, um Schneewittchen (Final) zu finden. Mit GPS-Geräten ausgestattet und nach einer kleinen „Geocaching-Einführung“ durch unseren bewährten Geocaching Profi Sabine, konnten es die Abenteuerinnen kaum erwarten, den ersten Hinweis im Wald zu finden (Zum Verständnis: Die „Schneewittchen- Geocaching-Tour“ ist ein Multicache, bei dem alle verschiedenen Hinweise durch Koordinaten über die GPS-Geräte  gefunden werden müssen, um dann das Final -Schneewittchen- zu finden)

Ein Hinweis nach dem anderen wurde erfolgreich an den verschiedensten Stellen des Waldes gefunden. Alle Hinweise führten nun zur letzten Koordinate, die dann mit Hilfe der GPS-Geräte zum „Schneewittchen“ führte. Voller Stolz marschierte die Geocaching Truppe zum Waldrand, wo sich alle  erst einmal beim Vorbereiteten leckeren Vesper durch Jugendreferent Harry stärken konnten, bevor noch einige Zeit übrig blieb für Sport und Spiel  im Wald.

Hey Kids!: Ihr wart unheimlich clever beim Suchen und solltet weiter Geocachen (Hinweis: GPS-Geräte können bei unserem Jugendreferenten kostenlos ausgeliehen werden)

DANKE!!: Liebe Sabine,. Vielen vielen Dank für Deine immer wieder tolle Einführung in das Geocachen und die tollen Touren, die Du für uns vorbereitest!!

            (Bitte hier Bilder Geocaching „Schneewittchen“ einfügen)

 

  1. Zauber Workshop mit Fynn

Einige kleine Kids, aber groß an der Zauberei interessierte Kids trafen sich voller Vorfreude in der Festhalle Altdorf.

Fynn (ehemaliger Leiter der Zauber AG Schönbuchgymnasium) wartete gleich zu Beginn mit einigen mysteriösen, wie unerklärlichen Tricks auf, so dass die „Zauberlehrlinge“ von Beginn an hoch motiviert in den Workshop starteten. Die Kids profitierten dabei natürlich enorm von den vielen Erfahrungen von Fynn. Unermüdlich wurde geprobt, gestaunt und wieder geprobt. Als nun unser Jugendreferent Harry zur Überraschung für alle ein leckeres Eis „herbeizauberte“, nahmen die Kids die Gelegenheit beim Schopfe und verblüften Harry bis in die Haarspitzen mit einigen frisch  erlernten Zaubertricks. Vielleicht war hier schon der Startschuss für die nächsten Zauberprofis!….

DANKE! An die lernbegierigen „Zauberlehrlinge“… Weiter so!

DANKE! An unseren Zauberlehrmeister Fynn für die tolle Einführung in die Welt des Zauberns!

  1. Open Air Kino in Koop. Hildrizhausen und Altdorf am Samstag, den 13.8.2022 ..“Eine reine Erfolgsgeschichte“

Zum sechsten Mal luden Jugendreferent Harry Sommer , die beiden Gemeinden Hildrizhausen und Altdorf und deren Vereine zum Open Air Kino ein.

Schon kurz nach Einlass auf das Schulgelände der Adolf-Rehn-Schule in Altdorf strömten die interessierten Kinogängerinnen in den Innenbereich. Mit eigenen mitgebrachten  Sitzgelegenheiten verwandelte sich der Schulhof in einen lustigen „Ameisen-Staat“. Die gute Laune war richtig zu spüren, denn es war angerichtet…. Tolles Wetter, tolle Atmosphäre, toller Film („Contra“ mit C. Maria Herbst-wirklich sehenswert!), tolle Verpflegung!. Viele fleißige Helferinnen aus den örtlichen Vereinen, die bereits am frühen Nachmittag mit dem Aufbau zu Gange waren, boten „Rote“ , frisches Popcorn, kühle Getränke und natürlich die traditionelle Caipi-Bar feil. Bereits um 21.00 Uhr war der gesamte Schulhof komplett ausgefüllt mit prächtig gut gelaunten Menschen, die erwartungsvoll auf die riesige 7 x 3 m große Leinwand schauten. Wie immer verlässlich vom Kinomobil e.V. präsentiert.

Als erster kleines filmisches Highlight boten die beiden Altdorfer Urgesteine L. Migl und A. Stohrl einen beindruckenden Einblick in die Natur- und Tierwelt auf der Schönbuchlichtung.

Nach Einbruch der Dunkelheit dann der sehr gelungene komödiantisch wie sozialkritische Film „Contra“.. Da leuchteten bereits die Verkaufsstände in allen Farben und wurden auch während des Films reichlich beschäftigt…

Unter einem leuchtenden Sternenhimmel genossen die vielen Menschen sichtlich den schönen , wie spannenden Event…bis in die Nacht hinein. Und Schluss endlich ließen es sich einige Kinogäste auch nicht nehmen, den Helferinnen beim aufwendigen Abbau behilflich zu sein

DANKE an die vielen Cineasten für den überwältigenden Zuspruch

DANKE an die beiden Kommunen für die Unterstützung in der Planung

DANKE den beiden Kinokassen ( Jasmin und Petra!!)

DANKE an die  Hausmeister Andi und Thomas

DANKE an die vielen fleißigen  Helferinnen aus den Vereinen der beiden örtlichen Gemeinden

DANKE an Kinomobil e.V.

Auf 2023…..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Euer Jugendreferent in Hildrizhausen

Harry Sommer

2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.