07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
News
25. Juli 2017 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 3045 Views
Home News Hochschulzertifikat für Annette Leitner-Sautter
Vorhergehende
0
Aus bösen Buben wurden respektable Männer
14 Juli 2017
Nächste
0
Acht Jugendliche schaffen Hauptschulabschluss
26 Juli 2017
25. Juli 2017 durch Vanessa Frey in News

Die Bereichsleiterin für ambulante und erzieherische Hilfen Annette Leitner-Sautter hat berufsbegleitenden an einem modularen Hochschullehrgang teilgenommen und legte die Prüfung zur Beratende Fachkraft im Kinderschutz „insoweit erfahrene Fachkraft“ nach § 8a SGB VIII ab.

Sie besuchte dabei die Paritätische Akademie in Berlin, genau genommen die Fort- und Weiterbildungsabteilung der Hochschule für angewandte Pädagogik. „Nach vielen lehrreichen Stunden bin ich nun glücklich über diesen Abschluss“, so Leitner-Sautter nach ihrer abgelegten Prüfung, „gleichzeitig bin ich über die Möglichkeit der Teilnahme sehr dankbar, dadurch wurde mein Fachwissen und meine Berufserfahrung nochmals auf eine andere Ebene angehoben.“

„Insoweit erfahrene Fachkraft“ ist in Deutschland die gesetzlich gem. SGB VIII, §§ 8a und 8b festgelegte Bezeichnung für die inoffiziell auch Kinderschutzfachkraft beziehungsweise IeF genannte beratende Person im Jugendhilfegefüge zur Einschätzung des Gefährdungsrisikos im Kontext einer vermuteten Kindeswohlgefährdung.

Sie unterstützt, berät und begleitet – ggf. auch in der Folgezeit noch – dabei, gemeinsam ein qualifiziertes Hilfs- und Schutzkonzept für das betreffende Kind zu erstellen. Dadurch sollen Fehlentscheidungen zum Nachteil von Kind und Familie verhindert werden. „In der Praxis erwarte ich durch diese Ausbildung eine enorme Qualitätssteigerung“.

Waldhaus Sommerfest 6 / 2016 Foto: Wolfgang Schmidt – info@wolfgang-schmidt-foto.de
3
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.