07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
60 Jahre Waldhaus
21. November 2017 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2728 Views
Home 60 Jahre Waldhaus „Im Bermudadreieck der Rechtskreise“
Vorhergehende
0
Dark Flames aus Israel
20 November 2017
Nächste
0
Die Lichtinstallationen bei das Waldhaus leuchtet
22 November 2017
21. November 2017 durch Vanessa Frey in 60 Jahre Waldhaus

Ein Quadrat, ein Dreieck, drei Kreise. Das kann nicht, muss aber zusammenpassen. Zumindest im Falle der Jugendberufshilfe. Wie dies gelingen kann und welche Chance der Paragraf 16h dabei bietet, das war am Donnerstag Thema im Hildrizhausener Schönbuchsaal.

Dorthin hatte das Waldhaus eingeladen, im Saal der nebenan liegenden Schönbuchschule traf man sich zu einem weiteren Fachtag. Acht Veranstaltungen dieser Art hatte die Jugendhilfeeinrichtung, am Hausemer Waldrand gelegen, in diesem Jahr bereits organisiert und angeboten. Nicht nur deshalb sprach Hans Artschwager in seiner Begrüßung von einem „großen Jahr“. Der Waldhaus-Geschäftsführer bezog sich dabei vor allem auf das 60-jährige Bestehen, das im Jahr 2017 gefeiert werden konnte (der „Gäubote“ berichtete). Mit Blick auf die Studenten der Fachhochschule Esslingen, die ebenfalls zum Fachtag gekommen waren und die Gelegenheit nutzten, von „Leuten aus der Praxis“ Rückmeldungen zu einer prüfungsrelevanten, auf rechtliche Themen bezogenen Plakatgestaltung zu bekommen, schob Hans Artschwager einen kurzen Werbeblock für das Waldhaus ein. Ihm tat es später Ralf Nuglisch, Leiter des Bereichs Arbeit und Qualifizierung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg, nach. Er warb für die Verbandsarbeit, war in erster Linie aber nach Hildrizhausen gekommen, um die Frage zu beantworten „Was hilft uns Paragraf 16h?“.

Gäubote, 18.11.2017 von Sabine Haarer

lesen Sie weiter unter:

http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=10&artikel=111421032&red=24

 

3
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.