07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
17. Dezember 2019 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 1887 Views
Home Blog Jahresrückblick Jugendreferat Altdorf
Vorhergehende
0
Dröges Betongrau wird knallbunt: Projekt der Jugendsozialarbeit Weil im Schönbuch beim Hallenbad
16 Dezember 2019
Nächste
0
Im Mädchentreff im Holzgerlinger Jugendhaus sind junge Mädels für zwei Stunden unter sich
19 Februar 2020
17. Dezember 2019 durch Vanessa Frey in Blog

Ein Rückblick von Jugendreferent Harry Sommer 

Ich bin nun schon seit dem  1. Januar 2016 hier in Altdorf als Jugendreferent tätig. Auch im vierten Jahr meiner Tätigkeit hier in Altdorf als Jugendreferent  ist es mir gelungen, eine abwechslungsreiche und passgenaue Angebotspalette der Jugendarbeit zu bieten. Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen aus den örtlichen Vereinen/Institutionen oder Privatpersonen in den einzelnen Angeboten wäre ein solch überragendes Programm für Altdorf nicht möglich und deshalb schon an aller erster Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten auch im Namen der Gemeinde Altdorf!

Ein herzliches DANKESCHÖN  aber auch an  Mitarbeiterinnen in Altdorf für die vertrauensvolle und verlässliche Unterstützung über das ganze Jahr!

Die folgende Projekte bzw. Angebote der kommunalen Jugendarbeit in Altdorf sind nur ein kleiner Ausschnitt einer großen Angebotspalette auch in 2019 und sollen einen Eindruck geben, wie vielseitig die Angebote waren.

 

Organisation einer Theatervorstellung „Vor Ort“ für Grundschule und alle Kindertagestätten

Mit dem „Theaterensemble Sturmvogel“  konnte  ich wieder das etabliertes Ensemble gewinnen. Mit „Interaktiven Theaterstück“ „der kleine Rabe“ für die richtige Altersgruppe von 4 bis 11 Jahren begeisterte das Ensemble ca. 150 Grundschülerinnen (Kl. 1 und 2) und alle KiTa-Kids.

30 Sommerferienangebote in 2019

Wie in jedem Jahr, wurde vom Jugendreferat und den örtlichen Vereinen und Institutionen, sowie von Privatpersonen das Sommerferienangebot zusammengestellt Das Jugendreferat koordiniert die Angebote und bietet  zum Teil auch eigene Angebote an.

Kanutour auf dem Neckar für  Eltern-Kinder

5 Familien aus Altdorf und Hildrizhausen erlebten wieder eine abenteuerliche Kanutour auf dem Nekar. Für Groß und Klein gleichermaßen war die Tour wieder anspruchsvoll, aber auch spannend zu gleich. Trotz der ein oder anderen Havarie eines Bootes, hatten wieder  alle einen riesen Spaß!

  1. Kino Open Air in Altdorf

Mit fast 150 zahlenden Gästen und weit mehr als 30 Helferinnen aus den Vereinen ist dieses durchaus attraktive Angebot in Altdorf angekommen. „A Star is Born“ war genau der richtige Film , um eine tolle Atmospäre auf dem Schulhof der Adolf-Rehn Schule zu zaubern. Eine Besonderheit im Vorprogramm bekamen die Kinogängerinnen dann auch noch geboten. Ludwig Migl und Achim Stohr präsentierten eine beeindruckende Multivisionsshow „Altdorfer Ansichten“!

 

Interkommunale Angebote

JuLeiCa Ausbildung (JugendLeiterSchulung) für die örtlichen Vereine

Auch 2019 führten die Jugendreferate auf der Schönbuchlichtung gemeinsam die etablierte Ausbildung für ehrenamtliche MA der Vereine und Organisationen durch.

17 junge Leute ab 15 Jahre erhielten eine komplexe Einführung in die verschiedenen Themen der Jugendarbeit. Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Umgang mit neuen Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Gelder Akquise, wie leite ich eine Jugendgruppe, Spiele – und Erlebnispädagogische Methoden. Die Themen sind in ihrer Vielfalt und Ausrichtung passgenau für die Bedarfe der örtlichen  Vereine und Organisationen ausgelegt

„Kultur macht stark“..Zwei tolle Workshops in Hildrizhausen (Film) und Altdorf (Graffiti)

An drei Tagen  in  den Herbstferien trafen sich wieder 15 Kids  im Alter von 8 bis 16 Jahren in Altdorf. Diesmal zu einem „Graffiti WS“.  Ziele war es dieses Mal den Aufgang am Jugendtreff CanaP zu verschönern. Das gelang auch hervoragend!

IBIS (Interkommunale Bildungsmesse Schönbuchlichtung)

Auch 2019 waren wieder mehr als 1000! Schüler zu Gast in der Festhalle in Altdorf und konnten sich wieder in mehr als 50 Berufsparten und weiterführenden Schulen informieren.

 

Angebote für Hildrizhausen und Altdorf

Müllvermeidungs-Projekt „Ein Stück am Tag“-Jetzt auch in allen KiTas

Alle Grundschulkinder aus Hildrizhausen und Altdorf durften 2018 in einer beeindruckenden Präsentation der beiden „Initiatoren – Kids“ erfahren, wie wir Müll vermeiden können und so besser auf unsere Umwelt achten.

2019 haben sich nun auch alle KiTas aus Altdorf dem tollen Projekt angeschlossen. Alle KiTas haben nun eigene „Müllsammeleimer“ und Greifer und können jederzeit mithelfen unsere Umwelt etwas sauberer zu machen!

Bau einer „Dirt-Park“ Strecke auf dem Spielplatz „In den Seewiesen“

Seit Januar 2018 planen einige engagierte Jugendliche aus Altdorf gemeinsam mit dem Jugendreferat eine tolle „Dirt-Park“ Strecke.

Seit  September 2018 haben nun bis Heute  bis zu 30 Kids 220! Tonnen Lehmerde verbaut.

Mit  Schaufeln, Pickel, Stampfer und Schubkarren „bewaffnet“ flossen schon etliche Schweißtropfen. Vielen vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung der Gemeinde und vor allem  des Bauhof!

Im Frühjahr 2019 wurde  Strecke nun von den vielen vielen fleißigen Helfern fertig gestellt und Herr BM Heller, durfte dann Anfang Oktober 2019, unter den Augen sehr viel interessierter Bürgerinnen,  die sehr anspruchsvolle Dirtpark Strecke einweiht werden.

Harry Sommer

Jugendreferat Altdorf

17
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.