07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
13. August 2019 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 3344 Views
Home Blog Jugendarbeit wird in Grafenau sportlicher
Vorhergehende
0
Open Air Kino Altdorf
12 August 2019
Nächste
0
In fünf Tagen mit dem Rad an den Bodensee
15 August 2019
13. August 2019 durch Vanessa Frey in Blog

Fußball oder Handball? Trainer Manuel Vogt und Jugendreferentin Nastja Antonewitch stellen beim Sportcamp ihre Sportarten vor Foto: red

Das Jugendreferat in Grafenau hat sich organisatorisch neu aufgestellt. Es befindet sich jetzt in der Trägerschaft der Waldhaus Jugendhilfe. Und mit dem Neuzugang Nastja Antonewitch wird die Jugendarbeit auch sportlicher: Für September hat die ehemaligen Handball-Bundesliga-Spielerin bereits ein Sportcamp auf dem Spielplan.

Artikel vom 13. August 2019, von Matthias Weigert, Kreiszeitung Böblinger Bote

GRAFENAU. „Das Fußball-Handball-Camp möchte die beiden Sportarten nicht gegeneinander ausspielen, sondern miteinander verbinden“, begründet die 29-Jährige die Sportfreizeit, die in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Fußballverband und dem Handballverband Württemberg gegen Ende der Schulferien in und um die Grafenauer Wiesengrundhalle stattfindet.

Im Vordergrund stehe natürlich die individuelle Entwicklung der jeweiligen Kinder und Jugendlichen in ihrer eigenen Sportart. Jedoch sollen die beiden gefragtesten Sportarten in Deutschland miteinander verbunden und herausgefunden werden, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es gibt.

„Um die Geschicklichkeit der Kinder und Jugendlichen am Ball zu ermitteln, gibt es Stationsarbeit übergreifend der Sportarten und viele Spielsituationen. Auch in den Pausen wird es nicht langweilig Da wollen wir den stärksten Schuss und Wurf in Grafenau ermitteln“, verspricht Antonewitch.

Mit Manuel Vogt hat die Sportlerin und Jugendreferentin einen hauptamtlichen Trainerausbilder vom Württembergischen Fußballverband an ihrer Seite, der selbst ambitionierter Fußballtrainer ist und als Spieler ebenfalls kein Unbekannter ist. In seinen besten Zeiten ist er für Großaspach aufgelaufen, das damals in Regionalliga gelistet war. Vogt ist für den Bereich Fußball bei dem Camp zuständig, während Antonwitch den Handballbereich verantwortet.

Auch Nastja Antonewitch ist leidenschaftliche Botschafterin ihrer Sportart und hat jahrelange Erfahrung mit Kinder und Jugendlichen gesammelt. In der Handball-Bundesliga warf sie Tore für Blomberg- Lippe, Metzingen und Bietigheim. Sie hat den Profisport leben dürfen und gibt ihre Erfahrungen gern weiter.

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren können am Freitag und Sonntag, 6./7. September, in der Wiesengrund-halle und im Außenbereich den Bällen ans Leder gehen. Kosten pro Person: 35 Euro, Geschwisterkinder 30 Euro. Die Leistung beinhaltet auch ein T-Shirt, Mittagessen, Snacks und Getränke. Anmeldung und Fragen: Antonewitch@waldhaus-Jugendhilfe.de oder Telefon (01 75) 7 61 55 82.

https://www.krzbb.de/krz_153_111757346-13-_Jugendarbeit-wird-in-Grafenau-sportlicher.html

22
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.