07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
12. Februar 2019 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2016 Views
Home Blog Jugendleiterschulung auf der Schönbuchlichtung
Vorhergehende
0
Grafenau ist leider keine heile Welt
11 Februar 2019
Nächste
0
Fachtag: Jugendliche SYSTEMHERAUSFORDERER
18 Februar 2019
12. Februar 2019 durch Vanessa Frey in Blog

Artikel vom 29. Januar 2019

KREIS BÖBLINGEN (red). Für junge Menschen, die sich für die ehrenamtliche Jugendarbeit in Vereinen, Kirchen, Organisationen oder Jugendtreffs qualifizieren möchten, bieten die Waldhaus-Jugendreferate der Schönbuchgemeinden auch dieses Jahr wieder eine Jugendleiterschulung an. Das Leiten von Kinder- und Jugendgruppen, die Mitarbeit in einem Jugendhaus, Spielepädagogik, Konflikte erkennen und lösen, richtig kommunizieren, erlebnispädagogische Angebote und Aufsichtspflicht – eine große Bandbreite an Wissen wird vermittelt und mit vielen praktischen Übungen gefestigt. Daraus ergibt sich ein optimales „Wissens- und Praxis-Fundament“ für die ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Jugendleiterausbildung richtet sich an Teilnehmer, die bei Lehrgangsbeginn mindestens 15 Jahre als sind. Sie umfasst ein Pflichtwochenende sowie ein Wahlwochenende. Um die „JuLeiCa“ zu erhalten, ist außerdem ein Erste-Hilfe-Kurs notwendig.

Das Pflichtwochenende findet am Freitag, 29. März, von 17 bis 21 Uhr, Samstag, 30. März, von 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 31. März, von 10 bis 16 Uhr im Jugendhaus W3 in Holzgerlingen statt. Dabei werden die Themen „Kinder- und Jugendschutz“ sowie „Aufsichtspflicht“ behandelt. Das erste Wahlwochenende im Jugendhaus UrWerk in Schönaich am Samstag, 18. Mai, (10 bis 17 Uhr) und Sonntag, 19. Mai, (10 bis 16 Uhr) behandelt das Thema „JugendleiterIn sein im Jugendhaus“. Wahl-Wochenende Nummer zwei im Schönbuchsaal in Hildrizhausen (Samstag, 29. Juni, 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 30. Juni, 10 bis 16 Uhr) dreht sich um die Themen „Spielepädagogik“, „Gruppen leiten“ und „Konfliktmanagement“. Die Kosten inklusive Verpflegung und Lehrmaterialien betragen 25 Euro für Teilnehmer von der Schönbuchlichtung und 35 Euro für Teilnehmer aus dem Landkreis.

Wer seine JuLeiCa verlängern möchte, kann das Pflichtwochenende oder eines der Wahlwochenenden buchen. Der Erwerb der Jugendleitercard darf allerdings nicht länger als drei Jahre her sein. Interessierte Ehrenamtliche aus den Vereinen können auch einzelne Angebote zum Preis von 15 Euro buchen.

Eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter https://waldenbuch.feripro.de unter dem dem Stichwort Jugendleiterschulung 2019 im Netz. Flyer mit ausführlichen Informationen liegen ab Mitte Februar in den Jugendreferaten der Gemeinden aus. Verantwortlich für die Kommunen sind für die Jugendreferate Altdorf und Hildrizhausen Harry Sommer (jugendreferat@altdorf-bb.de oder jugendreferat@hildrizhausen.de), Dagmar Radler für das Jugendreferat Holzgerlingen (dagmar.radler@holzgerlingen.de), Martin Orendt für das Jugendreferat Schönaich (gjr-schoenaich@waldhaus-jugendhilfe.de), Achim Böll für das Jugendreferat Waldenbuch (jugendreferat-waldenbuch @gmx.de) und Mahendra Scharf für das Jugendreferat Weil im Schönbuch (scharf@waldhaus-jugendhilfe.de).

https://www.krzbb.de/krz_52_111655326-13-_Jugendleiterschulung-auf-der-Schnbuchlichtung.html?archiv=1

11
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.