Mehr als ein Job.

Das Waldhaus als Arbeitgeber und Studienort

Jugend- und Heimerzieherin / Arbeitserzieherin

Du möchtest eine duale Ausbildung zum Jugend- und HeimerzieherIn absolvieren und suchst einen Ausbildungspartner?

Oder Du hast schon eine schulische Ausbildung zum Jugend- und HeimerzieherIn oder zum Arbeitserzieher absolviert und bist nun auf der Suche nach einem Partner für dein Anerkennungsjahr? Dann bewirb dich jetzt im Waldhaus!

Bundesfreiwilligendienst 
(Bufdi)

Das Waldhaus bietet jungen Frauen und Männern die Möglichkeit sich sozial zu engagieren. Du kannst dir vorstellen gemeinsam mit dem technischen Dienst unserer Einrichtung dafür Sorge zu tragen, dass der Laden rund läuft?

Wir suchen technikinteressierte, motivierte junge Menschen ab 18 Jahren, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei uns im Waldhaus arbeiten wollen.

Duales Studium: Soziale Arbeit

Kinder- und Jugendarbeit

Im Studiengang Kinder- und Jugendarbeit erwerben die Studierenden Kompetenzen, die für ihre Tätigkeit in diesem Bereich grundlegend sind. Dazu gehören Kommunikations-, Problemlösungs- und Improvisationskompetenzen, ebenso wie Empathie und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln.

Erziehungshilfen / Kinder & Jugendhilfe 

Das Studium der stationären, teilstationären und ambulanten Erziehungshilfen stellt den Erwerb von Kompetenzen in den Mittelpunkt, die in der Sozialen Arbeit mit belasteten jungen Menschen und ihren Familien grundlegend sind.

Duales Studium: Soziale Arbeit

Netzwerk- und Sozialraumarbeit 

Netzwerk-und Sozialraumarbeit ist arbeitsfeldübergreifend und verfolgt das Ziel, Lebensbedingungen in Sozialräumen und von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erfassen und sie da zu verändern, wo es als erforderlich erkannt wurde.

Arbeit, Integration und soziale Sicherung Studierende dieses Studiengangs beschäftigen sich mit den Fragen der arbeitsmarktbezogenen und sozialen Integration von überwiegend langzeitarbeitslosen Menschen und jungen Menschen auf der Schwelle ins Arbeitsleben.

Sozialmanagement

Es handelt sich um einen sozialpädagogischen Studiengang für Studenten, die nicht nur Interesse an sozialpädagogischen Inhalten und Methoden besitzen, sondern auch an betriebswirtschaftlichen Abläufen.

Mit Abschluss dieses Studiengangs erhält man den Bachelor of Arts (Social Work) und bekommt zusätzlich die Möglichkeit den Betriebswirt der IHK zu absolvieren.

Berufe mit Kindern: Diese Möglichkeiten hast du