07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
15. Oktober 2019 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 1878 Views
Home Blog Kinder- und Familientag im Jugend – und Kulturzentrum W3 2019
Vorhergehende
0
Holzgerlinger Jugend diskutiert mit Bürgermeister Ioannis Delakos
13 Oktober 2019
Nächste
0
BMX-Strecke in Altdorf nach eineinhalb Jahren eingeweiht
15 Oktober 2019
15. Oktober 2019 durch Vanessa Frey in Blog

Zum neunten Mal lud die Jugendsozialarbeit Holzgerlingen am Tag der Deutschen Einheit zum Kinder- und Familientag im Jugend- und Kulturzentrum W3 ein und durfte um die 500 Gäste begrüßen.

Viele Attraktionen wurden den großen und kleinen Spielbegeisterten geboten. Ob beim Kistenklettern, Ponyreiten, Schminken, der Spielstraße, den Kindertattoos oder den vielen Angeboten der Vereine, es kam jeder auf seine Kosten.

Zum wiederholten Mal kooperierte die Holzgerlinger Jugendsozialarbeit beim Kinder- und Familientag mit zahlreichen Holzgerlinger Einrichtungen. Die städtische Musikschule bot mit Leiterin Susanne Staiger-Böttinger ein Programm, das Unterhaltung und Musikpädagogik miteinander verknüpft. Zwischendurch nahm Rudi Hoffarth kleine und große Kinder mit auf eine spannende literarische Reise.

Später folgte im Hof des W3‘s ein Konzert des Musikvereins. Die Kinder übten fleißig und zeigten eine beeindruckende Show. Auch das Kasperletheater des Wald-Igel-Kindergarten Holzgerlingen sorgte bei vielen Besuchern für große Augen und lächelnde Gesichter. Kleine Regenschirme und Igel wurden beim Stand des Trägers Mutpol gebastelt.

Die Royal Rangers bauten mitten im Hof ein Lagerfeuer auf, grillten Marshmallowburger und sorgten für eine gemütliche Lagerfeueratmosphäre mit Cajon und Gitarre.

Der Musikverein baute eine spektakuläre Rollenbahn auf, bei der die Kinder Gas geben konnten.

Neben der Sicherheit durch den Sanitätsdienst des DRK Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf, wurde auch die große Hüpfburg in Form eines Rettungswagens auf dem Dach des W3 aufgestellt und von den Helfern des Jugendrotkreuzes betreut.

Für das leibliche Wohl, neben Pizza und Pommes, sorgte das Schülercafe-Team des Schönbuch-Gymnasiums mit frische Waffeln und Fruchtcocktails.

Ein großer Dank geht nochmals an die vielen ehrenamtlichen Helfer und Kooperationspartner, die diesen Tag für die Holzgerlinger Familien überhaupt erst möglich gemacht haben!

3
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.