07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Alles gut für Mädchen?
16. November 2017 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2599 Views
Home Alles gut für Mädchen? Mädchen stark machen an ihren Lebensorten
Vorhergehende
0
Schranke: Auf der Suche nach Grenzen in Deutschland
15 November 2017
Nächste
0
Dark Flames aus Israel
20 November 2017
16. November 2017 durch Vanessa Frey in Alles gut für Mädchen?

HOLZGERLINGEN/HILDRIZHAUSEN (red). Das Projekt „Alles gut für Mädchen?“ der Jugendhilfe Waldhaus in Hildrizhausen wurde im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ gefördert.

Bei diesem Förderprogramm geht es speziell darum, das „Selbstwertgefühl von Mädchen in ihren Heimatgemeinden zu stärken. „Alles gut für Mädchen?“ wurde in den Gemeinden Holzgerlingen, Waldenbuch und Weil im Schönbuch durchgeführt – zugeschnitten speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse der einzelnen Ortschaften.

„Wir wollten unbedingt einen Raum schaffen, der nur für Mädchen ausgelegt ist“, betonen die Jugendreferentinnen Dagmar Radler (Holzgerlingen), Annemarie Lemeunier (Waldenbuch) und Simone Blech (Weil) das Kernanliegen. Vergangenen Freitag fand im Holzgerlinger Jugendzentrum W3 die Abschlussveranstaltung statt. Alle Mädchen aus Holzgerlingen, Waldenbuch und Weil im Schönbuch waren zur großen Mädchen-Disco eingeladen. Vornweg berichteten die teilnehmenden Jugendreferenten, was vor Ort in den Gemeinden umgesetzt wurde oder in Zukunft umgesetzt werden soll.

Ob Beauty-Day, Weltmädchentag oder ein Mädchenflohmarkt – bei vielen Dingen haben die jungen Mädchen in den Gemeinden die Chance ergriffen, selbst mitbestimmen zu können. Und so stellte beim Abschlussfest zum Beispiel nicht nur die neu gegründete Hip-Hop-Tanzgruppe aus Weil im Schönbuch ihr Können unter Beweis. Auch die Mädchen-Disco selbst wurde von den Mädels selbst auf die Beine gestellt.

„Alles gut für Mädchen?“ ist in den Gemeinden allerdings noch nicht ganz beendet. „Wir haben noch einige Ideen, die wir in den nächsten Wochen noch anpacken werden“, berichtet Annemarie Lemeunier: Damit der Beteiligungsprozess innerhalb unserer offenen Jugendarbeit nicht abbricht und Mädchen auch in Zukunft weiterhin die Möglichkeit haben mitbestimmen zu können“.

 

Aus der Kreiszeitung Böblinger Bote, vom 15. November 2017

http://www.krzbb.de/krz_52_111419647-13-_Maedchen-stark-machen-an-ihren-Lebensorten.html

3
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.