In dieser Woche wurde den 73 ukrainischen Kindern und Jugendlichen erneut einiges geboten.
Neben dem mittlerweile eingespielten Alltag in der Wildermuth-Kaserne, werden der Gruppe immer wieder tolle Aktionen angeboten um die Tage im Kreis Böblingen noch bunter zu machen.
Am Donnerstagvormittag ging es ins (fast benachbarte) Sensapolis, dem Indoor-Freizeitpark auf dem Böblinger Flugfeld. Ein Ort voll Magie und Abenteuer, welcher vor allem bei den jüngeren Kindern für viel Begeisterung sorgte.



Noch am selben Tag statteten zwei Clowns von True!moments der Kaserne einen Besuch ab.



True!moments hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt der Kinder und Jugendlichen mit Hilfe von Clowns glücklicher, bunter und fröhlicher zu gestalten und Lachen und Leichtigkeit dort hinzubringen, wo es dringend gebraucht wird.
Weitere Infos dazu unter: https://www.truemoments-clowns.com
Bereits zum zweiten Mal waren Clowns vor Ort und unterhielten die Gruppe auf einzigartige Art und Weise.



Bei dem derzeitigen Wetter verbringt die Gruppe die meiste Zeit auf den Außenanlagen im Herzen der Wildermuth-Kaserne. Eine der Lieblingsbeschäftigungen ist Fahrrad fahren. In den letzten Wochen wurden immer wieder Fahrräder im Waldhaus abgegeben und von unserer Hausmeisterei nach Böblingen gebracht. So kam am Mittwochmorgen eine große Lieferung aus Heimsheim am Schönbuchrand an.


Die Ludwig-Uhland-Schule aus Heimsheim sammelte die Drahtesel und ließ sie mit Hilfe des örtlichen Bauhofs transportieren. Wir danken im Namen alle Kinder und Jugendlichen für die tollen Spenden – an Sommertagen wie diesen werden sie sicherlich schnell im Gebrauch sein.