07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
News
14. März 2017 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 3062 Views
Home News Meet & Eat im Jugend- und Kulturzentrum W3
Vorhergehende
0
Auch volljährige Flüchtlinge bleiben in der Jugendhilfe
10 März 2017
Nächste
0
Kooperationsprojekt Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.V. und der Waldhaus Jugendhilfe
22 März 2017
14. März 2017 durch Vanessa Frey in News

Vergangenen Donnerstag lud die Waldhaus Wohngruppe aus der Uhlandstraße Holzgerlingen zu einem interkulturellen Abend in das Jugend- und Kulturzentrum W3. Im Mittelpunkt stand dabei ein Büffet aus orientalischen und afrikanischen Köstlichkeiten, die eigens von den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus dem Waldhaus zubereitet wurde. Unter Anleitung der Hauswirtschafterin Christine Speer brachten die Jugendlichen aus Afghanistan, Gambia, Somalia und Syrien leckere Köstlichkeiten auf den Tisch.

Zu Gast waren unter anderem weitere betreute UMAs aus dem Waldhaus und deren Freunde. Zudem nahmen auch Dolmetscher, ehemalige Betreuer, ehrenamtlich Engagierte, Freunde anderen Einrichtungen, Schulfreunde an diesem Abend teil.

Zu den Ehrengästen zählten Tabea Dölker, ehrenamtlich engagierte Holzgerlingerin, sowie Ehefrau des Holzgerlinger Bürgermeisters; Waldtraud und Roland Frasch; sowie Isaac Gonzalez und Begleitung von WSD („Wir sind da“= Jugend-Flüchtlingsgruppe in Holzgerlingen). Insgesamt fanden sich bis zu 70 Gäste im „W3“ ein.
Ein toller Anlass zum Austausch von UMA mit UMA und mit anderen Jugendlichen (W3 Besucher, Inklusiongruppe Mutpol, Sonderpädagogik Schüler der Heinrich-Happrecht-Schule) in deren Sozialraum in Holzgerlingen bei einem informellen Fest. Serviert wurden zum Beispiel afghanisches Lamm, Rinder Kebab, indischer und afghanischer Reis, Hähnchen, Somalisches Chilli, Dattelpralinen und Fruchtcocktails. Nach dem Essen wurden alle Teilnehmer noch mit traditionellen Musik- und Tanzeinlagen von den Jugendlichen unterhalten. Ein erfolgreicher Abend für das kulturelle Miteinander in Holzgerlingen. Für die Spenden, die an diesem Abend getätigt wurden, bedankt sich das Waldhaus ebenfalls recht herzlich!

2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.