Der Jugendtreff Mötzingen hat ein neues Dach über dem Kopf: In der Vollmaringer Straße 46 feierte die Einrichtung gleichzeitig eine Neu- und Wiedereröffnung. Die Jugendlichen waren so begeistert, dass manche schon vor dem offiziellen Beginn kamen.
Der neue Jugendtreff bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten: Unter anderem steht ein Tischkicker bereit. Foto: Geisel Foto: Schwarzwälder Bote
Mötzingen. Rein und raus, durch alle Räumen sprangen Kinder und Jugendliche im neuen Jugendtreff. Auch einige Erwachsene warfen einen Blick in die neuen Räume. Das Interesse war definitiv groß. Alle Räume wurden inspiziert, alle Angebote ausprobiert.
Von Jacqueline Geisel 22.09.2019 , Schwarzwälder Bote
Das Haus hat den Kindern und Jugendlichen Mötzingens einiges zu bieten. Tischkicker, Tischtennis, eine Spielekonsole mit FIFA, Darts, Musik, viele Ecken zum Chillen, Sofas, Sessel und Sitzsäcke sowie WLAN. Teils stammt die Einrichtung aus dem vorherigen Jugendtreff nahe des Feuerwehrgerätehauses, teils von der Gemeinde, manches wurde gespendet und ein bisschen was auch neu gekauft, wie Lisa Freiwald vom Waldhaus erzählt. Sie vertritt derzeit den Jugendreferenten Sebastian Vogel.
Für ihren neuen Jugendtreff haben die Jugendlichen kräftig mit angepackt. Schon vor der Eröffnungen waren sie fleißig, halfen beispielsweise beim Streichen. Der Mädelstreff hatte sich für die Eröffnung in die Küche gestellt und zusätzliche Leckereien für den Verkauf gebacken. Den managten die Jugendlichen in Eigenregie.
Einige Monate hatte die Mötzinger Jugend ohne Jugendtreff auskommen müssen. Die vorherigen Räume mussten zugunsten eines Kindergartens geräumt werden. Gemeinderat und Verwaltung sei aber von vorn herein wichtig gewesen, betont Bürgermeister Marcel Hagenlocher, dass der Jugendtreff wieder ein Zuhause bekommt. Das sei bereits im Gemeinderatsbeschluss für den Einzug des Kindergartens verankert gewesen.
Lange sei man auf der Suche gewesen, so der Schultes, habe alle Liegenschaften der Gemeinde geprüft. Als die einzig mögliche erwies sich jene in der Vollmaringer Straße. Nur dieses kommunale Gebäude kam für diese Art der Nutzung und aus baurechtlicher Sicht in Frage, erklärt Hagenlocher.
Auch ein Neustart
Es war also eine Wiedereröffnung des Mötzinger Jugendtreffs, aber irgendwo auch ein Neustart, findet Lisa Freiwald. Eine gute Chance, alles neu anzugehen. Sebastian Vogel und die Jugendlichen hätten sich für den Erhalt des Jugendtreffs stark gemacht, erzählt sie. Dafür haben sie nun ein Haus mit mehreren Räumen und neuen Möglichkeiten bekommen. „Man kann es gar nicht vergleichen“, findet Freiwald, „es ist einfach was anderes – aber schön.“
Der Jugendtreff öffnet jeden Dienstag und Mittwoch von 17 bis 21 Uhr seine Türen. Dritt- und Viertklässler dürfen bis 19 Uhr bleiben. Jeden zweiten Freitag kommt von 15 bis 17 Uhr der Mädelstreff zusammen. Zu dieser Zeit ist das Haus auch für andere junge Damen geöffnet, die nicht am Treff teilnehmen wollen.
Die nächste große Aktion des Jugendreferats ist der Mötzinger Aktions- und Erlebnistag am kommenden Sonntag, 29. September. Von 12 bis 16 Uhr stellen das Jugendreferat und örtliche Vereine an diesem Tag auf dem Freizeitgelände ein Kinderprogramm mit diversen Stationen auf die Beine und sich selbst der Öffentlichkeit vor.