Betreutes Jugendwohnen

BJW § 34 SGB VIII
Diese erzieherischen Hilfe dient zur Verselbstständigung von jungen Menschen aus ihren Familien, Pflegefamilien oder aus Hilfen zur Erziehung.

Sie begleitet Ablösungsprozesse, stärkt persönliche Fähigkeiten, übernimmt sozialanwaltliche Aufgaben wir Umgang mit Institutionen, erarbeitet eine berufliche Perspektive und garantiert eine Lebenssicherung.

Ziele 

  • lernen, sich ein eigenständiges Leben aufzubauen
  • motiviert werden, in die Schule zu gehen oder eine Ausbildung / einen Beruf aufzunehmen

Dauer

  • hängt vom Einzelfall ab

Ansprechpartnerin

Annette Leitner-Sautter

Bereichsleiterin
Ambulante erzieherische Hilfen

Tel.: 07034 9317-48
E-Mail: leitner-sautter@waldhaus-jugendhilfe.de