Die Inobhutnahme-Gruppe

auf dem Waldhaus Stammgelände

Geraten Jugendliche und Kinder in eine Notlage, in der sie sich selbst oder andere gefährden, brauchen sie einen sicheren Ort.
Das Waldhaus ist für solche Fälle rund um die Uhr gerüstet.
Die betroffenen Kinder und Jugendliche erhalten Unterkunft und Verpflegung.

Gemeinsam mit den Eltern und dem Jugendamt wird schnellstmöglich geklärt, was unternommen werden muss, um die Gefährdungen für die Zukunft auszuschließen.

Protect:

Inobhutnahmegruppe und Kriseninterventionsgruppe
Waldhaus Hildrizhausen Kohltorstr.7

Für Jungen ab 12 Jahren

  • Betreuung 24 Stunden an 365 Tagen
  • Vormittagsbetreuung
  • Casemanagement
  • Clearing
  • Rufbereitschaft
  • Hilfeplanung
  • Therapeutische Intervention bei posttraumatischer Belastungsstörung

 

Weitere Inobhutnahmeplätze:

  • Wohngruppe Uhlandstrasse Holzgerlingen
    • Mädchen und Jungen ab 12 Jahren
  • Wohngruppe Eichenhof Leonberg
    • Mädchen und Jungen ab 10 Jahren

 

Betreuungskonzept

  • Schutzangebot
  • Zeitlich befristete Unterbringung und Betreuung
  • Klärung der zu treffenden Maßnahmen mit Eltern und Jugendamt

Ziele

Bedrohliche Situation soll

  • entschärft werden
  • schnellstmöglich ausgeräumt werden

Besonderheiten

  • Rund um die Uhr erreichbar, an 365 Tagen im Jahr

Ansprechpartner

Daniela Bosch
ION-Koordinatorin
Tel.: 07034-9317-57
Mobil: 0172 7653526
Fax: 07034-9317-49
d.bosch@waldhaus-jugendhilfe.de

 

Julia Hollender
Protect Waldhaus
Teamleitung
Tel.: 07034-9317-345
Mobil: 015-126177381
inobhutnahme@waldhaus-jugendhilfe.de

 

Michael Weinmann
Bereichsleiter
Stationäre erzieherische Hilfen
Tel.: 07034-9317-42
Fax: 07034-9317-49
weinmann@waldhaus-jugendhilfe.de