Männerberatung

Häusliche Gewalt ist leider keine Seltenheit. Lautstarke Eskalationen in Paarkonflikten, bis hin zu körperlichen Auseinandersetzungen führen oft zu polizeilichem Eingreifen.

Wenn die Staatsanwaltschaft zu der Entscheidung kommt das laufende Verfahren einzustellen, erfolgt diese Einstellung mit einer Beratungsauflage für den Täter. Die betroffenen Männer sind in der Situation oft selbst überfordert. Wir bieten den Männern Hilfe an, sich mit ihrem Verhalten auseinanderzusetzen. Wir sind aber auch Gesprächspartner für das Verhalten der Partnerinnen und begleiten und unterstützen die Männer bei der Entwicklung von konstruktiven Streitformen.

Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln und kein Zulassen von Rechtfertigungsstrategien.

  • Stärkung der Selbstkontrolle und das Entwickeln von Lösungsideen
  • Erkennen von Stressfaktoren und Eskalationsmustern beim Mann sowie bei seiner Partnerin

Zielgruppe und Zugang:

  • Die Männer werden durch die Gerichtshilfe der Staatsanwaltschaft zugewiesen im Rahmen der Verfahrenseinstellung nach § 153 a. Es finden abhängig von der aktuellen Situation 3 bis 10 Beratungen statt.
  • Auf Empfehlung vom Amt für Jugend und Bildung, sofern es sich bei den körperlichen Auseinandersetzung um Vater/Kind Konflikte handelt.
  • Aufgrund persönlicher Motivation und dem Wunsch die Selbststeuerung zu verbessern, können Männer auch freiwillig unser Beratungsangebot annehmen

Ansprechpartnerin

Uwe Seitz

Bereichsleiter
Jugendberufshilfe

Tel. (07031) 410689-13
Mobil 0172 – 7541713
seitz@waldhaus-jugendhilfe.de