Jahresrückblick Neubulach

Neuer Standort

Seit September 2022 wird von der Waldhaus GgmbH mit Neubulach ein neuer Standort betreut: Die Gemeinschaftsschule mit Schulsozialarbeit und Ganztagesschulbetreuung sowie das Jugendhaus Neubulach mit Ferienbetreuung.

Siehe www.gms-neubulach.de

und https://www.neubulach.de/de/Unsere-Stadt/Bildung-Familie/Jugendhaus

 

Schulfest – Tag er offenen Tür

Am 21. Oktober 2022 fand der Tag der offenen Tür mit großem Schulfest zur Neueröffnung der GMS statt. Nach 8 Jahren Baustelle mit Neubauten, Umbauten und Sanierung konnte nun endlich das erste große Fest nach Corona wieder stattfinden.  Von Ponyreiten über Feuerwehr, Bastelangebote bis hin zu großartiger Verpflegung wie einem Dönerstand konnte sich die ganze Stadt von den neuen Räumlichkeiten und der tollen neuen Ausstattung überzeugen. Über einen Förderantrag des Regierungspräsidiums konnte 2022 viel neues angeschafft werden, wie z.B. die gesamte Möblierung des ganz neu geschaffenen Ganztagraumes, die vielfach bestaunt wurde. Das Fest war ein Besuchermagnet, bei dem es bis in die Abendstunden mancherorts kaum ein Durchkommen gab.

Mehr Infos und Bilder https://gms-neubulach.de/newsreader/was-f%C3%BCr-ein-schulfest.html

Medienprojekt

Das Kinder- und Jugendkulturprojekt Nordschwarzwald „Entdecke Deine Heimat kreativ mit Medien“ fand an vier Standorten im Nordschwarzwald unter der Federführung des Stadtjugendrings Pforzheim statt.

Stellvertretend für den gesamten Kreis Calw wurde das großartige Projekt im Jugendhaus Neubulach „JuBu“ in Kooperation mit der Gemeinschaftsschule umgesetzt: Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurde in drei Abschnitten zunächst der Kindersong „Wir sind die Kids vom Nordschwarzwald“ gemeinsam entwickelt und im mobilen Tonstudio produziert. Dazu gab es experimentelle Videoproduktionen im You-Cube, dem mobilen Filmstudio. Außerdem wurden mit der Comic Life App Abenteuergeschichten zur Region gestaltet. 2022 wurde der Song mit einer Choreographie ergänzt, die danach beim Elterntag am großen Bildschirm präsentiert wurde. Das Projekt soll auch im nächsten Jahr fortgeführt werden. Mehr Infos, wie auch den Song und  Videomaterial unter https://moki.sjr-pforzheim.de/das-projekt/nordschwarzwald/

Weitere Informationen https://www.kultur.nordschwarzwald.de/projekte/medienprojekt-region-nordschwarzwald.html