Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kinder und Jugendliche brauchen Orte, an denen sie sich geborgen fühlen. Mädchen oder Jungen, denen eine Rückkehr ins Elternhaus verwehrt ist, finden in den Außenwohngruppen ein verlässliches Zuhause auf Zeit.

Betreute Jugendliche
- Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
- 8 Plätze + 2 Verselbständigungsplätze
- 5 bis 6 BetreuerInnen
- Wohnräume und Zimmer nach anthroposophischen
Ansätzen gestaltet
Betreuungskonzept
- Erlernen von sozialem Verhalten
- Gruppenpädagogik
- Erkennen, Hinterfragen und Überdenken von Rollenschemen
- Einzelfallbetreuung innerhalb eines Bezugsbetreuungssystems
- Kooperation mit externen Fachdiensten
- Unterstützung und Hilfe rund um Schule und Ausbildung / Intensive Hausaufgabenbetreuung
- Systemische Eltern- und Familienarbeit
- Wertevermittlung
- Begleitende Erlebnis- und Freizeitpädagogik
- 2 Verselbständigungsplätze
- gute Vernetzung im Gemeinwesen
Ansprechpartner
Cordula Breining
Erziehungsleitung
Mobil: 0160 8854437
E-Mail: breining@waldhaus-jugendhilfe.de
Anfragen über Bereichsleitung

Michael Weinmann
Bereichsleiter
Stationäre erzieherische Hilfen
Tel.: 07034-9317-42
Fax: 07034-9317-49
weinmann@waldhaus-jugendhilfe.de