Der Fachbereich der Jugendberufshilfe sucht für den Standort Herrenberg ab dem 01.10.2023 für das Projekt MAEX einen oder eine
SOZIALPÄDAGOGE:IN
(m/w/d)
Stellenumfang 50 %
Im Projekt MAEX wollen wir Menschen, die Leistungen vom Jobcenter erhalten, dabei unterstützen ihre persönlichen Herausforderungen und den Start in die Arbeitswelt gut miteinander zu vereinen sowie zugleich die eigenen Bedürfnisse im Blick zu behalten.
Über 16 Wochen werden die Teilnehmerinnen, die vom Jobcenter zugewiesen werden, an fünf Vormittagen im Gruppensetting als auch bei Einzelgesprächen unterstützt Lösungen für ihre Problemlagen zu finden und das Ziel der Arbeitsaufnahme zu erreichen.
Inhalte des Projekts sind u.a.:
- Zeit- und Familienmanagement
- Persönlicher Entwicklungsplan, Coaching
- Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Jobbörse
- Betriebsbesichtigungen, Vernetzung von Firmen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Anlaufstellen in Leonberg kennenlernen/Netzwerkarbeit
- Betriebliche Praktika
- Erlebnispädagogik
- Gesunde Ernährung/gesund leben
Wer sind wir:
In der Jugendberufshilfe bieten wir bei Schulverweigerung und im Übergang von der Schule in den Beruf, Orientierung, Beratung und Begleitung an. In Einzelberatung und im Gruppensetting kümmern wir uns um die Anliegen von Ausbildungsabbrecher*innen und um SGB II Empfänger*innen. Unser Ziel ist es Menschen (wieder) in Arbeit zu bringen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Was wir bieten:
- Wir bieten Dir einen Platz in unserem sympathischen und engagierten Team: Bei uns erwarten dich herausfordernde Aufgaben in der Beratung und Begleitung von Familien und Jugendlichen. Wir stehen uns im Team mit Rat und Tat zur Seite.
- Im Arbeitsfeld der Jugendberufshilfe kannst du Dich fachlich weiterentwickeln. Mit unserem internen Mentoring, Kollegennetzwerk, Supervision, Einzelcoaching und Fortbildungsmöglichkeiten hast du zahlreiche Unterstützungen.
- Wir agieren innerhalb flacher Hierarchien, in einer Kultur der Wertschätzung mit kompetenten Ansprechpartner:innen.
- Wir legen Wert auf Vielfalt, Solidarität und Mitgestaltung des Arbeitsfeldes
- Wir bieten vorübergehende Wohnmöglichkeiten bei Bedarf, Stadtmobilnutzung, Gesundheitsförderung, einen Fitnessraum und einen Boulderblock.
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Hobby wird berücksichtigt
- Projektstelle & Ansprechpartner:innen für Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
- Egal ob Adventscafé, interne Fortbildungen oder Betriebsevents. Im Waldhaus fühlst Du Dich schnell zugehörig.
Was Dich erwartet:
- Anstellung in einer modernen ausdifferenzierten Jugendhilfeeinrichtung mit Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.
- Unterschiedliche methodische Ansätze und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber unserer Zielgruppe sind zentrale Elemente unserer Arbeit.
- Im Projekt MAEX wird ein persönlicher Entwicklungsplan erstellt. Aspekte der richtigen Berufswahl sind genauso wichtig wie das Bewerbungstraining und die Orientierung auf der Jobbörse.
- Zeit- und Familienmanagement mit den Teilnehmern entwickeln. Und die Arbeitswelt in einem betrieblichen Praktikum kennenlernen.
- Menschen mit multiplen Hemmnissen zu einer gelingenden Kooperation zu motivieren mit dem Fokus auf die vorhandenen Ressourcen.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!