Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Vorhergehende

YOLO
13 Oktober 2016
Nächste

Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung
18 Juli 2019

Ist Schule wirklich doof? Naja, eigentlich hat die Schule ja auch ihre guten Seiten: Du triffst deine Freundinnen und Freunde. Manchmal ist der Unterricht auch ganz spannend. Und natürlich weißt du: Mit einem Schulabschluss hast du bessere Chancen eine gute Ausbildung und damit später auch auf einen höheren Verdienst. Trotzdem gibt es Umstände, die einem die Lust am Lernen und an der Schule verderben können: Stress zu Hause? Oder mit Mitschülern, Lehrer oder Lehrerinnen? Angst vor schlechten Noten? ... Es gibt viele Gründe, warum jemand nicht mehr in die Schule will. Am Anfang war es vielleicht nur ein Tag in der Woche. Aber jetzt, jetzt findest du die Schule nur noch Scheiße! Lasst uns miteinander darüber reden. Vielleicht finden wir ja gemeinsam einen Weg, wie dir die Schule wieder Spaß machen kann.
Betreute Jugendliche
TRIAS Calw richtet sich an:
Schüler und Schülerinnen
- die mindestens 12 Jahre alt sind
- die eine Förder, Werkreal- oder Realschule besuchen, auf der s möglich ist den Hauptschulabschluss zu erwerben
- die unregelmäßig bzw. nicht mehr die Schule besuchen und/oder sich nicht aktiv am Unterricht beteiligen
- die sich in ihrer Klasse extrem unwohl fühlen
- die immer öfter selbst bestimmen, wie lange Ihr Schultag ist
Aufgaben und Ziele
Was wir erreichen wollen:
- ein regelmäßiger Schulbesuch
- Lösungen finden, die für die Einzelnen passen
- realistische schulische Perspektive entwickeln
- Chancen erkennen, wo andere nur Probleme sehen
Inhalte
Das können wir tun:
- gezielte Nachhilfe beim Lernen
- passende Unterstützung bei besonderen Schwierigkeiten finden
- enge Zusammenarbeit zwischen Familie, Schule und Jugendhilfe fördern
- neue Stärken bei gemeinsamen Unternehmungen entdecken
- in Gesprächen zwischen allen Beteiligten vermitteln
Ansprechpartner
Calw:
Elisabeth Krukenberg
Bahnhof Str. 54
75365 Calw
Tel.: 07051 – 9686647
Mobil: 0172- 7673634
trias-calw@waldhaus-jugendhilfe.de
Gefördert von
Info