Willi, Dödel und unser Harry Sommer!
SZ/BZ – Podcast Willi und Dödel Folge 142 – Menschenskinder! zu Gast ist unser Waldhaus-Mitarbeiter Harry Sommer. Er berichtet über die Hilfsaktion der ukrainischen Kinder und Jugendlichen und wie es ihnen heute geht. Reinhören und beeindrucken lassen:
73 Heimkinder fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und leben jetzt in der Böblinger Wildermuth-Kaserne. Sozialpädagoge Harry Sommer sagt, wie es ihnen geht

Tut Tut! Hier kommen die Dampfbahnfreunde Sindelfingen!
Am Donnerstag waren die 73 Kinder und Jugendlichen vom Dampfbahnfreunde Sindelfingen e.V. in den Sommerhofenpark eingeladen. Dort hatte die Gruppe samt ihrer Betreuerinnen die Möglichkeit auf echten Dampflokomotiven, natürlich im verkleinerten Maßstab, aber so, dass alles wie bei einer echten Dampflokomotive funktioniert, zu fahren.
Die Lokomotiven werden von den Mitgliedern in den eigenen Werkstätten hergestellt – komplett im Eigenbau oder auch unter Verwendung fertiger Baugruppen. Innerhalb der Sommerhofen Parkbahnanlage legen die Loks pro Fahrt eine Streckenlänge von fast einem Kilometer zurück
„Uns hat die Aktion großen Spaß gemacht“, resümiert Armin Reitz, einer der Mitinitiatoren, „es war schön zu erleben, welche Freude der Tag den Kindern bereitet hat.“ Zum Abschluss gab es für alle noch eine Rote Wurst und ein leckeres Getränk, ehe es mit dem Bus wieder zurück in die Wildermuth-Kaserne ging.
Bei den Dampfbahnfreunden ist von Anfang April bis Anfang Oktober ist jeden Sonn- und Feiertag öffentlicher Fahrbetrieb mit Personenbeförderung für jung und alt! weitere Infos unter: www.dbf-s.de
