07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
13. Mai 2022 durch waldhaus 0 Kommentare 524 Views
Home Blog Podcast- und Dampfbahnfreunde
Vorhergehende
0
  Talentshow 2022 
11 Mai 2022
Nächste
0
Magie, Clowns & ein Haufen Fahrräder
20 Mai 2022
13. Mai 2022 durch waldhaus in Blog

Willi, Dödel und unser Harry Sommer!

SZ/BZ – Podcast Willi und Dödel Folge 142 – Menschenskinder! zu Gast ist unser Waldhaus-Mitarbeiter Harry Sommer. Er berichtet über die Hilfsaktion der ukrainischen Kinder und Jugendlichen und wie es ihnen heute geht. Reinhören und beeindrucken lassen:

73 Heimkinder fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und leben jetzt in der Böblinger Wildermuth-Kaserne. Sozialpädagoge Harry Sommer sagt, wie es ihnen geht

https://willi-und-doedel.podcastbb.de/142-heimkinder

Tut Tut! Hier kommen die Dampfbahnfreunde Sindelfingen! 

Am Donnerstag waren die 73 Kinder und Jugendlichen vom Dampfbahnfreunde Sindelfingen e.V.  in den Sommerhofenpark eingeladen. Dort hatte die Gruppe samt ihrer Betreuerinnen die Möglichkeit auf echten Dampflokomotiven, natürlich im verkleinerten Maßstab, aber so, dass alles wie bei einer echten Dampflokomotive funktioniert, zu fahren.

Die Lokomotiven werden von den Mitgliedern in den eigenen Werkstätten hergestellt – komplett im Eigenbau oder auch unter Verwendung fertiger Baugruppen. Innerhalb der Sommerhofen Parkbahnanlage legen die Loks pro Fahrt eine Streckenlänge von fast einem Kilometer zurück

„Uns hat die Aktion großen Spaß gemacht“, resümiert Armin Reitz, einer der Mitinitiatoren, „es war schön zu erleben, welche Freude der Tag den Kindern bereitet hat.“ Zum Abschluss gab es für alle noch eine Rote Wurst und ein leckeres Getränk, ehe es mit dem Bus wieder zurück in die Wildermuth-Kaserne ging.

Bei den Dampfbahnfreunden ist von Anfang April bis Anfang Oktober ist jeden Sonn- und Feiertag öffentlicher Fahrbetrieb mit Personenbeförderung für jung und alt! weitere Infos unter: www.dbf-s.de

1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.