Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Alles gut für Mädchen“ der Waldhaus gGmbH in Hildrizhausen mit 10.000 Euro. Im Rahmen des Projektes werden Mädchen für die Bedeutung von Geschlechterrollen sensibilisiert, sie lernen Rollenzuschreibungen zu hinterfragen, und ihre eigenen Interessen einzubringen. Und sie erfahren, wie sie sich in ihrer Gemeinde wirksam engagieren und mitbestimmen können.

Alles zum Projekt in Waldenbuch

Alles gut für Mädchen in der Stadtbücherei Waldenbuch?

Im Rahmen des Projekts „Alles gut für Mädchen?“  haben Mädchen überprüft, ob die Filiale der Stadtbücherei Waldenbuch, die sich im Gebäude der der Oskar-Schwenk-Schule befindet, über ausreichend mädchengeeignete aktuelle Bücher verfügt. Natürlich haben die Expertinnen einiges gefunden, was gefehlt hat. Mithilfe der Projektgelder des Deutschen Kinderhilfswerks konnte dem Bedarf der Mädchen entsprochen werden und neue Bücher und Spiele bereitgestellt werden, an deren Auswahl alle Mädchen der Schule die Möglichkeit hatten, sich zu beteiligen.

Mädchentreff

Durch die Projektförderung hat sich ein offener Mädchentreff im Waldenbucher Jugendhaus Phoenix entwickelt, in dem sich die Mädchen u.a. darüber Gedanken machen, was aus ihrer Sicht für Mädchen anders gestaltet und zusätzlich angeboten werden soll. Dies sind zum einen Dinge, die die mädchenfreundliche Gestaltung des Jugendhauses betreffen. So hat sich die Gruppe daran gemacht, das Jugendhaus so umzugestalten, dass es für Mädchen attraktiver wird. Ein Mädchenraum wird eingerichtet. Zudem gestaltet die Gruppe den Mädchentreff, der immer mittwochs stattfindet selbst so, dass er für Mädchen ansprechend ist: Sie kochen oder backen für die Besucherinnen selbst oder mixen leckere und gesunde Smoothies. Zum anderen geht es ihnen darum, dass Mädchen die Gelegenheit gegeben wird, ungestört über Mädchenthemen zu reden – auch mit der Diplompädagogin Annemarie Lemeunier vom Jugendreferat. Da es Mädchenthemen gibt, für die Expertinnenwissen benötigt wird, haben sie eine Referentin von Pro Familia für einen informativen Gesprächsnachmittag für Mädchen ins Jugendhaus eingeladen.