BeJuga – Tandem III ist Modellprojekt zur nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation von Bedarfsgemeinschaften. Mit dem Projekt sollen Familien im Hilfebezug über die Verknüpfung von Beschäftigung und Jugendhilfe einen besseren Zugang zum Erwerbsleben erhalten.
Aus einer Kindheit in Armut kann lebenslange Benachteiligung entstehen – in materieller Hinsicht und insbesondere im Hinblick auf gesellschaftliche Teilhabe, Bildungs- und Berufschancen. Kindern früh Wege aus dem Transferleistungsbezug zu ebnen, beginnt mit der Unterstützung ihrer arbeitslosen Eltern bei der beruflichen und sozialen Integration. Arbeitsmarktintegration und Familienunterstützung müssen Hand in Hand gehen, um den betroffenen Familien Chancen und Perspektiven zu eröffnen.