Sport und Erlebnispädagogik sind seit der Gründung wichtige Eckpfeiler innerhalb der Arbeit der Waldhaus Jugendhilfe. Nach einigen Umbaumaßnahmen auf dem Stammgelände in Hildrizhausen in den letzten Jahren entsteht auf dem ehemaligen Beachvolleyballfeld nun eine neue Boulderanlage. „In der Arbeit mit unseren Jugendlichen ergänzt es optimal unser Angebot im Kletterbereich“, erklärt Waldhaus-Geschäftsführer Hans Artschwager die Anschaffung des neuen Boulderblocks. Übernommen hat diesen das Waldhaus von der Sektion Tübingen des Deutscher Alpenverein. Möglich gemacht hat das Michael Groh, Bereichsleiter der kommunalen Jugendsozialarbeit, der Bergsportreferent und Vorstandsmitglied ist der Sektion.

Finanziell unterstützt wird die neue Anlage von der DMT Produktentwicklung GmbH aus Nufringen. Mit einer Spende von insgesamt 4000 Euro möchten die drei geschäftsführenden Gesellschaftern Jürgen Haeberle, Martin Hagg und Steffen Bauer den Kindern und Jugendlichen im Waldhaus ein neues Klettererlebnis mitermöglichen. „Soziale Engagement wird in unserem Unternehmen großgeschrieben“, erklärt der aus Hildrizhausen stammende Jürgen Haeberle, über den auch der direkte Kontakt zur Jugendhilfeeinrichtung entstanden ist. „Der Vorschlag das Waldhaus zu unterstützen ist umgehend auf große Zustimmung gestoßen.“ Vergangenen Mittwoch erhielten die Vertreter der DMTpe bei der offiziellen Scheckübergabe einen Einblick in die Arbeit auf dem Stammgelände und konnten gleichzeitig das mitfinanzierte Objekt begutachten. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der DMT Produktentwicklung GmbH für dieses großartige Engagement“, so Waldhaus Geschäftsführer Hans Artschwager, „durch die Unterstützung können wir auf unserem Stammgelände ein ganz neues sportliche Element bieten.“
Zur Info:
Die 1994 gegründete DMT Produktentwicklung GmbH mit Sitz in Nufringen ist ein ganzheitlicher Entwicklungspartner in den Zukunftsmärkten der Medizintechnik, der Life Science und der analytischen Messtechnik. Die über 70 Mitarbeitenden entwickeln innovative und kreative Lösungen, von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Die Kunden, zu denen sowohl Start-ups, Mittelständler als auch Großkonzerne gehören, profitieren von der einzigartigen Expertise in den genannten Branchen und den damit verbundenen Anforderungen.
Was ist Bouldern?
Bouldern bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe – also einer Höhe, aus der noch ohne Verletzungsgefahr abgesprungen werden kann. Das Bouldern ist eine eigene Disziplin des Sportkletterns und hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Bei dieser Kletterdisziplin geht es darum, Probleme zu lösen, also Boulder richtig zu lesen.
Quelle: https://magazin.alpenverein.de/artikel/was-ist-bouldern_133a0047-bb6c-498b-9004-742a32c2d065