[ultimate_heading heading_type=“customizable“ main_heading_default_weight=“600″][/ultimate_heading]
[ultimate_spacer height=“160″ height_on_tabs=“90″ height_on_mob=“100″][bsf-info-box icon_size=“32″ enable_custom_title_typography=“yes“ title=“Stationäre Hilfen“ read_more=“more“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Farbeitsbereiche%2Fstationaere-erzieherische-hilfen%2F|||“ read_more_style=“custom_text“ read_text=“Mehr erfahren“ hover_effect=“style_8″ module_animation=“transition.slideDownBigIn“ title_font_color=“#c3d585″]Das Angebot an stationären Hilfen und intensivpädagogischen Maßnahmen für Jugendliche im Waldhaus ist vielseitig und differenziert.[/bsf-info-box][ultimate_spacer height=“35″ height_on_tabs=“25″ height_on_mob=“20″][bsf-info-box icon_size=“32″ enable_custom_title_typography=“yes“ title=“Jugendberufshilfe“ read_more=“more“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Farbeitsbereiche%2Fjugendberufshilfe%2F|||“ read_more_style=“custom_text“ read_text=“Mehr erfahren“ module_animation=“transition.slideDownBigIn“ title_font_color=“#c3d585″]Mehr als ein Job: Perspektiven schaffen für ein selbstbestimmtes Leben. Eckpfeiler fast aller pädagogischer Konzepte im Waldhaus sind Arbeit und Ausbildung.[/bsf-info-box][ultimate_spacer height=“130″ height_on_tabs=“90″ height_on_mob=“10″]
[ultimate_spacer height=“160″ height_on_tabs=“90″ height_on_mob=“10″][bsf-info-box icon_size=“32″ enable_custom_title_typography=“yes“ title=“Ambulante Hilfen“ read_more=“more“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Farbeitsbereiche%2Fambulante-erzieherische-hilfen%2F|||“ read_more_style=“custom_text“ read_text=“Mehr erfahren“ module_animation=“transition.slideDownBigIn“ title_font_color=“#c3d585″]Das Waldhaus kümmert sich landkreisweit in unterschiedlichen Betreuungsformen um Kinder, Jugendliche, deren Familien sowie um junge Mütter.[/bsf-info-box][ultimate_spacer height=“35″ height_on_tabs=“25″ height_on_mob=“20″][bsf-info-box icon_size=“32″ enable_custom_title_typography=“yes“ title=“Kommunale Jugendarbeit“ read_more=“more“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Farbeitsbereiche%2Fkommunale-jugendarbeit%2F|||“ read_more_style=“custom_text“ read_text=“Mehr erfahren“ pos=“left“ module_animation=“transition.slideDownBigIn“ title_font_color=“#c3d585″]Erfahren, koordiniert und vernetzt. Das Waldhaus begleitet kommunale Jugend- und Jugendsozialarbeit von Städten und Gemeinden mit individuell abgestimmten Konzepten.[/bsf-info-box][ultimate_spacer height=“130″ height_on_tabs=“90″ height_on_mob=“100″]
[ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“100″]
[just_icon icon_type="selector" icon="dfd-icon-certificate" icon_img="" img_width="24" icon_size="24" icon_color="#dbdbdb" icon_style="none" icon_color_bg="#ffffff" icon_color_border="#333333" icon_border_style="" icon_border_size="1" icon_border_radius="50" icon_border_spacing="50" icon_link="" icon_align="text-center" module_animation=""]
1957
Gründung
Hans Artschwager sen.
[ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“30″]
[just_icon icon_type="selector" icon="dfd-icon-users" icon_img="" img_width="24" icon_size="24" icon_color="#dbdbdb" icon_style="none" icon_color_bg="#ffffff" icon_color_border="#333333" icon_border_style="" icon_border_size="1" icon_border_radius="50" icon_border_spacing="50" icon_link="" icon_align="text-center" module_animation=""]
211
Mitarbeiter
arbeiten für das Waldhaus
[ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“30″]
[just_icon icon_type="selector" icon="dfd-icon-group_1" icon_img="" img_width="24" icon_size="24" icon_color="#dbdbdb" icon_style="none" icon_color_bg="#ffffff" icon_color_border="#333333" icon_border_style="" icon_border_size="1" icon_border_radius="50" icon_border_spacing="50" icon_link="" icon_align="text-center" module_animation=""]
479
Jugendliche
werden von uns betreut
[ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“30″]
[just_icon icon_type="selector" icon="dfd-icon-house_2" icon_img="" img_width="24" icon_size="24" icon_color="#dbdbdb" icon_style="none" icon_color_bg="#ffffff" icon_color_border="#333333" icon_border_style="" icon_border_size="1" icon_border_radius="50" icon_border_spacing="50" icon_link="" icon_align="text-center" module_animation=""]
78
minderjährige Asylsuchende
in unserer Obhut
[ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“100″]
[ultimate_spacer height=“80″ height_on_tabs=“80″ height_on_mob=“100″][ultimate_heading main_heading=“Was andere über das Waldhaus sagen“ default_sub_heading=“Stimmen von Jugendlichen und Gästen aus Politik und Wirtschaft“ spacer=“image_only“ spacer_position=“bottom“ spacer_img_width=“534″ module_animation=“transition.expandIn“ spacer_margin=“margin-top:25px;“][/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“35″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“30″]
[ultimate_carousel slides_on_desk=“1″ slides_on_tabs=“1″ slides_on_mob=“1″ el_class=“dfd-nav-up“ enable_counter=“yes“ arrows_always_show=“yes“ arrow_size=“24″ next_icon=“dfd-icon-right_2″ prev_icon=“dfd-icon-left_2″ dots=“off“ item_animation=“slideInDown“ slide_to_scroll=“single“]
Ein Haus, das Herzenswärme und Menschlichkeit ausströmt.
Ein Haus, in dem für die Zukunft gearbeitet wird und kein Mensch verloren gegeben wird.
Claudia Roth
Vorsitzende Bündnis90/Die Grünen
Waldhaus ist für mich Sicherheit.
Daniel M.
Heimbewohner von 2012 bis 2015
Das Waldhaus ist der größte Arbeitgeber in Hildrizhausen,
zu dem wir einen sehr engen und vertrauensvollen
Draht haben – der 60-jährigen Tradition verpflichtet
und dennoch stets innovativ sowie offen für
Neues!
Matthias Schöck
Bürgermeister von Hildrizhausen
Das Waldhaus ist ein wahrer Kraftort.
Die Angebote sind wohnortnah, gemeindenah und personenzentriert.
Manne Lucha
baden-württembergischer Sozial - und Integrationsminister
Das Waldhaus ist für den Landkreis Böblingen ein zuverlässiger
und wertvoller Partner bei der intensiven
Betreuung und Unterbringung von Jugendlichen.
Das Waldhaus bringt Jugendliche wieder in die
Spur, damit sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden
ihr Leben wieder verantwortungsvoll in die
Hand nehmen können.
Roland Bernhard
Landrat Landkreis Böblingen
[/ultimate_carousel]
[ultimate_spacer height=“80″ height_on_tabs=“60″ height_on_mob=“60″]
[ultimate_spacer height=“50″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“30″][interactive_banner banner_title=“ Wir suchen Verstärkung“ banner_desc=“Initiativ. Motiviert. Teamorientiert.“ banner_image=“12400″ link_opts=“more“ banner_link=“url:%2Fstellenangebote%2F|||“ banner_link_text=“Weitere Stellenangebote“ banner_bg_color=“rgba(7,124,13,0.2)“ banner_desc_style=“font-weight:bold;“ banner_title_style=“font-weight:bold;“]
[ultimate_spacer height=“50″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“30″]
[ultimate_spacer height=“20″ height_on_tabs=“20″ height_on_mob=“20″]
[ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“100″][ultimate_heading heading_type=“customizable“ heading_tag=“h2″ heading_content=“DAS WALDHAUS
SEIT 1957″ main_heading_default_weight=“400″ main_heading_line_height=“35″ default_sub_heading=“Sozial. Engagiert. Verantwortungsbewusst.“ alignment=“left“ module_animation=“transition.slideRightBigIn“ main_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ main_heading_font_size=“30″][/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“30″ height_on_tabs=“25″ height_on_mob=“30″]

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Trotz großer Widerstände von Justiz und Behörden schafften es Hans Artschwager sen. und seine Frau Gisela damals ein gemeinnütziges Jungenheim zu gründen. Der offizielle Heim-Alltag begann 1957 in einer umgebauten Scheune, mit einem Gartenhaus, einem Hühnerverschlag und einem einzigen Zögling.

Seit 1984 führt sein ältester Sohn Hans Artschwager jun. das Lebenswerk seines Vaters fort. Heute ist aus dem Jungenheim von damals ein soziales und gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden.

[ultimate_spacer height=“30″ height_on_tabs=“25″ height_on_mob=“30″][ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“100″]
[ultimate_spacer height=“120″ height_on_tabs=“100″ height_on_mob=“70″][ultimate_heading main_heading=“Unser Portfolio“ default_sub_heading=“Einrichtungen, Projekte und Dienstleistungen – ausgewählte Beispiele“ spacer=“image_only“ spacer_position=“bottom“ spacer_img_width=“534″ module_animation=“transition.fadeIn“ spacer_img=“10930″ spacer_margin=“margin-top:25px;“][/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“45″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“30″]
[ultimate_google_map zoom=“12″ enable_zoom=“1″ marker_image=“12724″ module_animation=“transition.slideLeftBigIn“ size=“550″ map_markers=“71157 Hildrizhausen, Kohltorstraße 1-12″]
[ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“100″][ultimate_heading heading_type=“customizable“ heading_content=“Hier finden Sie uns“ main_heading_default_weight=“600″ spacer=“line_only“ spacer_position=“bottom“ line_style=“dotted“ line_height=“1″ line_color=“#3f3f3f“ module_animation=“transition.slideRightBigIn“ spacer_margin=“margin-top:25px;“ main_heading_font_size=“20″ line_width=“70″][/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“30″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“30″]

WALDHAUS gGmbH
Sozialpädagogische Einrichtungen
der Jugendhilfe
Kohltor 1-12
71157 Hildrizhausen

Tel.: 07034 9317-30
Fax: 07034 9317-49
E-Mail: info(at)waldhaus-jugendhilfe.de

[ultimate_spacer height=“0″ height_on_tabs=“0″ height_on_mob=“100″]
[ultimate_spacer height=“20″ height_on_tabs=“20″ height_on_mob=“20″]
[ultimate_spacer height=“120″ height_on_tabs=“100″ height_on_mob=“70″]
[ultimate_heading main_heading=“Aktuelles aus dem Waldhaus“ default_sub_heading=“Bleiben Sie auf dem Laufenden“ spacer=“image_only“ spacer_position=“bottom“ spacer_img_width=“534″ module_animation=“transition.expandIn“ spacer_img=“13076″ spacer_margin=“margin-top:25px;“][/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“30″ height_on_tabs=“30″ height_on_mob=“30″]
Mit Herz, Hand und Verstand seit einem Vierteljahrhundert

Die Jugendsozialarbeit Kernstadt der Waldhaus gGmbH feierte am Donnerstag, 16. November, sein 25-jähriges Bestehen am Standort Leonberg. Das Team bietet seit jeher jungen Menschen die Möglichkeit, sich zu entfalten, Gemeinschaft zu erleben und Unterstützung zu erhalten.

Fortfahren
Jugendhilfe innovativ und weiter wachsend 

Besuch im Waldhaus gGmbH in Hildrizhausen: Über das heutige Angebot, den wachsenden Bedarf und die Herausforderungen in der Jugendhilfe sprachen die sozialpolitische Vorständin Uta-Micaela Dürig und Bereichsleiterin Barbara Brüchert vor

Fortfahren
Tanzgruppe „Infinity D.C.“ bei der  Deutschen Hip Hop Meisterschaft 

Das Waldhaus Jugendcafé Siesta hat Grund zur Freude, denn die Tanzgruppe „Infinity D.C.“ gehört zu den fünf besten Tanzgruppen in ganz Deutschland. Im Mai dieses Jahres wurden sie bereits Süddeutsche

Fortfahren
[ultimate_spacer height=“60″ height_on_tabs=“60″ height_on_mob=“50″]
[ultimate_spacer height=“20″ height_on_tabs=“20″ height_on_mob=“20″]