07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger:innen
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Ukraine-Projekt
20. Juli 2022 durch waldhaus 0 Kommentare 937 Views
Home Blog Ukraine-Projekt UKRAINISCHE KINDER IM FLUGSIMULATOR SIMINN
Vorhergehende
0
Initiative in Weil im Schönbuch: Die Jugend tritt aus dem Corona-Schatten
05 Juli 2022
Nächste
0
Grillfest zum Abschluss in der Wildermuth-Kaserne
01 August 2022
20. Juli 2022 durch waldhaus in Ukraine-Projekt

 CHARITY EVENT am Sa, 16.07.2022 & So, 17.07.2022 in Böblingen Flugfeld 

Die Crew des SIMINN Flugsimulators hat auch ein großes Herz für Kinder. 

Für 70 Waisenkinder aus der Ukraine, die in der Bundespolizeischule in Wildermuth Kaserne in Böblingen untergebracht sind, organisierte die SIMINN Crew ein fröhliches Wochenende mit Spiel, Spaß und Fliegen. Zusammen mit sechs (von 28) Kolleginnen und Kollegen der Piloten- & SkyGirl-Crew und fünf ehrenamtlichen Freunden und Helfern, ermöglichte dieser Event den Kindern, in den Räumen von SIMINN auf dem Flugfeld in Böblingen alles rund ums Fliegen kennenzulernen und auch selbst zu starten und zu landen. 

In beiden echten Flugsimulatoren Boeing 737-800 NG Fixed-Base und Cessna 172 Skyhawk Full-Motion wurde geflogen. Besonders die große Boeing 737-800 begeisterte die Kinder: ein richtiges Flugzeug! Früher flog sie u.a. für die portugiesische TAP und Small Planet mit der Kennung LY-FLH. 2016 wurde sie ausgemustert. Andreas Wolf kaufte das Stück Flugzeug mit Cockpit und der vorderen Rumpfsektion und baute es mit seiner Technik-Crew zum professionellen Simulator um. Auch Flugzeugsitze und -trolleys stammen aus echten Flugzeugen. Ein Netzwerk von Computern und eine 210 Grad curved Full-HD-Projektion sind technisch hochmodern und lassen die Simulationen in den Cockpits für alle zur fliegenden Wirklichkeit werden. 

Die SIMINN Flugsimulatoren dienen u.a. zur Schulung von Profis und Hobbypiloten. Aber auch außergewöhnliche Firmenevents mit Flugerlebnis finden in den designten und prämierten Räumen von SIMINN am Flugfeld Böblingen statt. Privat kann man als Einzelperson und in der Gruppe auch zum Fliegen unter professioneller Anleitung kommen. Ganz ohne Vorkenntnisse. 

Bei dem Charity Event durfte jedes Kind eine Weile auf dem Platz des Flugkapitäns sitzen und zusammen mit einem erfahrenen Piloten aus der SIMINN Crew fliegen. Die Fotos aus dem Cockpit wurden gleich vor Ort ausgedruckt. So konnte jeder frischgebackene Pilot stolz mindestens ein persönliches Foto mitnehmen. Diese Station wurde regelrecht überrannt! 

Mit Hilfe von Dolmetscherinnen (u.a. Olga) beantwortete die SIMINN Crew viele Kinderfragen und erklärte an Flugzeugmodellen und Schautafeln so einige Fragen und Details. Mit großem Eifer bastelten die Kinder Holzflugzeuge und bemalten diese. Am häufigsten entstanden Flieger in den Farben der Ukraine. Die Kinder staunten als sie erfuhren, dass die deutsche Airline Lufthansa und die ukrainische Flagge die gleichen Farben haben: blau – gelb. Am grossen Gartentisch entstanden auch unter geduldiger Anleitung selbstgebastelte Armkettchen und Anhänger aus bunten Perlen zum Mitnehmen. 

Groß war die Freude auch über Kekse in Fliegerform, leckere kleine Kuchen, Saft und Sprudel. 

Als Überraschung gab es vor dem Rückmarsch zur nahegelegenen Wildermuth Kaserne noch für jedes Kind ein Eis. Andreas Wolf dankte den vier Betreuerinnen und den Begleiterinnen aus dem ukrainisch sprechenden Helferkreis in Böblingen und seiner engagierten Crew. Für alle sind und bleiben die strahlenden Kinderaugen das schönste Feedback und: unvergesslich! 

Die SIMINN GmbH – Flugsimulator Stuttgart – bietet in der Metropolregion Stuttgart seit 2011 Simulatorflüge für alle und Events für Unternehmen an. Zwei professionelle Flugsimulatoren – Cessna 172 Fullmotion und Boeing 737-800 NG – und 20 echte Berufspiloten und acht SkyGirls, haben mittlerweile über 27.000 Privatkunden und über 870 Firmen mit Ihren Kunden und Mitarbeitern abheben lassen. Die einzigartige Event-Location auf dem historischen Flugfeld des ehemaligen württembergischen Landesflughafens bietet außergewöhnlichen First-Class-Service aus einer Hand: SIMINN designt für jeden Anspruch das perfekte Events-Set-Up – für kleine und große Teams, Kunden- und Mitarbeiterveranstaltungen, Geburtstage und Jubiläen … Ready for Take-Off? 

www.siminn.de

0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Digitales Wohnzimmer

  • Digitaler Jahresbericht
  • Jahresrückblick stationäre Hilfen
  • Jahresrückblick ambulante und teilstationäre Hilfen
  • Jahresrückblick Jugendberufshilfe
  • Jahresrückblick Kommunale Jugendsozialarbeit

waldhaus_jugendhilfe

Kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Waldhaus Jugendhilfe
Tag der offenen Tür 2023 ☀️ Gestartet am Mor Tag der offenen Tür 2023 ☀️

Gestartet am Morgen mit einem tollen Gottesdienst wurden am Mittag unter anderem Auftritte der Siesta-Tanzgruppe @siesta01  Infinity (Süddeutsche Meisterinnen) und der Musik-AG unserer ukrainischen Gruppe dargeboten. Zusätzlich gab es über den gesamten Tag Führungen über das Stammgelände und ein tolles Sportangebot am neuen Boulderblock. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher:innen und bis zum nächsten Mal! 

📸: @einschmidt 

——
#wirkümmernuns
Die zweite Gruppe im neuen Projekt @alondra_weg_in Die zweite Gruppe im neuen Projekt @alondra_weg_ins_ausland startet Anfang August mit den Vorbereitungen in Malmö, Schweden. 

Es sind noch Plätze frei! Damit ist eine kostenfreie Auslandsberufserfahrung für dich möglich - jetzt anmelden! 

Das Projekt „Alondra 4.0 EU“ wird im Rahmen des Programms „Juventus“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

——

#wirkümmernuns
Das Waldhaus Sommerfest 2023 Dieses Mal wurde neb Das Waldhaus Sommerfest 2023

Dieses Mal wurde neben unseren traditionellen Fußball- und Beachvolleyballturnieren auch die  rollende Kinderturnwelt der @kinderturnstiftung.bw angeboten -💪🏻☀️ vielen Dank für euren Einsatz! 

📸: Wolfgang Schmidt Fotografie @einschmidt 

____

#wirkümmernuns #rollendekinderturnwelt #sommerfest
Unser neues Projekt „Alondra 4.0 EU“ ist in vo Unser neues Projekt „Alondra 4.0 EU“ ist in vollem Gange - Die erste Gruppe ist bereist in Barcelona gelandet! Und jetzt laufen schon die Vorbereitungen für das nächste Ziel: Malmö in Schweden! Bei Interesse an einem vollfinanzierten Praktikum einfach bei uns melden! 

Das Projekt „Alondra 4.0 EU“ wird im Rahmen des Programms „Juventus“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

——

#wirkümmernuns
Bock auf ein Praktikum in #spanien? Lust #neueleut Bock auf ein Praktikum in #spanien?
Lust #neueleute kenne zu lernen?
Wenn Du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist, ausbildungs- oder arbeitssuchend und deinen Lebenslauf einen Kick mit einem zweimonatigem Auslandspraktikum geben möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig! 
Kosten fallen keine an! Unterkunft, Verpflegung, Sprachkurs und Flug werden finanziert. 
Los geht´s und starte mit uns ins Abenteuer!

____

#wirkümmernuns #praktika #barcelona #spain #alondra
Neuer Boulderblock auf dem Waldhaus Stammgelände Neuer Boulderblock auf dem Waldhaus Stammgelände 

Über Monate hinweg nahm er langsam Gestalt an… seit letzter Woche ist er fertig gestrichen und montiert: Der neue Boulderblock auf dem Waldhaus Stammgelände in Hildrizhausen! 

Als neues erlebnispädagogisches Element wird er intern künftig ein wichtiger Baustein unserer Arbeit sein. 
Dazu wurden unsere Mitarbeiter:innen vollumfänglich geschult und können ihn nun ab sofort buchen. 
Übernommen hat das Waldhaus den Block von der Sektion Tübingen des Deutscher Alpenverein. 
Möglich gemacht hat das Michael Groh, Bereichsleiter der kommunalen Jugendsozialarbeit, der Bergsportreferent und Vorstandsmitglied der Sektion ist.

Finanziell unterstützt wird die neue Anlage von der DMT Produktentwicklung GmbH aus Nufringen. 
Nochmals herzlichen Dank für die Spende! 

——

#wirkümmernuns
Infinity DC gewinnen Süddeutsche HipHop Meistersc Infinity DC gewinnen Süddeutsche HipHop Meisterschaft 2023 🌟

Die @siesta01 -Tanzgruppe belegte in den letzten Monaten in verschiedenen Städten stets den 1. Platz!
Unter anderem wurden die Mädels in ihrer Kategorie Süddeutscher Meister 2023- herzlichen Glückwunsch nach Leonberg 💪🏻💪🏻

—

#wirkümmernuns #siestadancers #süddeutschemeisterschaft
+++ Tag der offenen Tür 2023 +++ ➡️ Sonntag +++ Tag der offenen Tür 2023 +++

➡️ Sonntag 16. Juli 2023 ab 10.00 Uhr auf dem Waldhaus Stammgelände 

Kohltor 1-9
71157 Hildrizhausen
Waldhaus Jahresbericht 2.0   Das Waldhaus steht f Waldhaus Jahresbericht 2.0
 
Das Waldhaus steht für Veränderung, Weiterentwicklung und innovative Ansätze in der Sozialen Arbeit.

Das frische, neue Layout unserer Printausgabe bietet im Format „B5 quer“ etwas mehr Fläche auf den Seiten. 

Im Web sind ab jetzt neben dem PDF der jeweiligen Printausgabe des Waldhaus-Jahresberichts noch ergänzende Inhalte aus dem betreffenden Jahr wie etwa Fotogalerien, Videos, Audio-Files (PodCasts) sowie Textbeiträge hinterlegt. 

Der Sprung von der „Printausgabe“ zu den Online-Beiträgen gelingt über QR-Codes oder über die Webadresse der digitalen Seite im Browser:
https://www.waldhaus-jugendhilfe.de/digitaler-jahresbericht/

Lassen Sie sich/lasst euch also überraschen und tauchen Sie/taucht jetzt in die „Waldhaus-Welt“ ein!

@nfc_carnival 🤝

___

#wirkümmernuns #sozialearbeit #jahresrückblick
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.