07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
17. April 2020 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 1693 Views
Home Blog Vom Tablet bis zum Knet wird in Altdorf und Hildrizhausen alles gestellt
Vorhergehende
0
Jugendhaus Neon: Ein Ort zum Abhängen und Quatschen
16 April 2020
Nächste
0
Corona-Maßnahmen im Waldhaus
19 April 2020
17. April 2020 durch Vanessa Frey in Blog

Trickfilm-Workshop Hildrizhausen/Altdorf findet digital statt

Unter dem Thema „Film against Plastic“ steht das Hausemer und Altdorfer Trickfilmfestival in der zweiten Osterferienwoche Foto: red

Artikel vom 08. April 2020

Von Melissa Schaich

ALTDORF/HILDRIZHAUSEN. Eigentlich hätte vom Dienstag, 14. April, bis Freitag, 17. April, ein Trickfilm-Workshop im Rahmen des Natur-Vision-Festivals in Hildrizhausen stattfinden sollen. Die Kiddies hätten sich mit dem Referenten Oliver Knoll im Schönbuchsaal getroffen und an Geschichten und Bildern getüftelt, die dann in einen Trickfilm verarbeitet werden. Und im Juli bei einem Filmfestival in Ludwigsburg hätte alles vorgeführt werden sollen. Hätte, Wenn und Aber: Corona hat dem Vorhaben zunächst einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Doch in der letzten Woche fiel der Entschluss, dass der Workshop nun digital stattfinden soll. „Wir wollen nicht kuschen“, sagt Jugendreferent Harry Sommer. Eine Woche lang suchte das Team nach der richtigen Hardware und Plattform, um den Online-Workshop zu ermöglichen. Alle benötigten Materialien für die Trickfilme – vom Tablet bis zur Knetstange – werden den Teilnehmenden vor die Haustür gelegt. Via Mail wird Referent Oliver Knoll dann am ersten Tag Kontakt mit den jugendlichen Trickfilmernaufnehmen. Per Videostream haben die Kinder dann die Gelegenheit mit ihm zu kommunizieren und Ideen auch untereinander auszutauschen. Knoll wird Aufgaben stellen, an denen sie dann tagsüber arbeiten können. Nachmittags folgt dann eine Lagebesprechung. So soll bis Freitag in gemeinsamer Arbeit ein Trickfilm entstehen. Mittlerweile haben sich sieben der ursprünglich 14 Kinder angemeldet.

„Wir haben Kids aus Altdorf, Hildrizhausen und Holzgerlingen mit dabei“, sagt Jugendreferent Harry Sommer. „Wir wollten vor allem die Kids in den Osterferien nicht hängen lassen. Und die Eltern sind bestimmt auch froh, wenn die Kinder etwas Sinnvolles tun“, fügt er hinzu.

https://www.krzbb.de/krz_50_111867684-13-_Vom-Tablet-bis-zum-Knet-wird-in-Altdorf-und-Hildrizhausen-alles-gestellt.html?archiv=1

2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.