Barrierefreiheit im Netz
Was bedeutet Barrierefreiheit im Netz?
Ein Beispiel für eine barrierefreie Seite mit vielen hilfreichen Umsetzungstipps bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.ins-netz-gehen.info/leichte-sprache/
Barrierefreiheit in Videokonferenzen:
Hier findet sich eine Übersicht über verschiedene digitale Anwendungen, Videokonferenzsysteme, etc. und ihre jeweilige Barrierefreiheit: https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veroeffentlichungen/videokonferenztoos-vergleich-der-barrierefreiheit.html;jsessionid=274B7550746AFBDDCD9E1E9858B1E328?nn=1140660
Leichte Sprache
Leichte Sprache ist eine Form der einfachen Sprache mit festgelegten, einheitlichen Regeln.
Diese findest Du in diesem Ratgeber vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales: https://www.waldhaus-jugendhilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/a752-ratgeber-leichte-sprache.pdfjsessionidA584DE4F44B33075AB813A41F6502EF1.pdf
Dieses kurze Video erklärt, was mit leichter Sprache gemeint ist: https://www.youtube.com/watch?v=0zssbT5yDcI
Hier findest Du eine erste Einführung und Hinweise für leichte Srpache: https://hurraki.de/blog/pocketmod-fuer-leichte-sprache/