weiter suchen?
Kategorien
< Alle Themen
Drucken

Grundlagen: Pädagogische Digitalisierung

Digitalisierung und Mediatisierung

Digitalisierung bedeutet die Übertragung von analogen Informationen in die digitale Sprache, also eine Sprache, die von Computern verstanden werden kann (vgl. Hoffmann 2018, 335). Dies geschieht durch die Erfassung, Speicherung, Übertragung, Verarbeitung, etc. von analogen Informationen in digitaler Form.

Graphik: Bengler, Schmauder 2016 

Mit Mediatisierung sind die kulturellen und sozialen Folgeprozesse gemeint, die sich aus der Digitalisierung ergeben (vgl. Krotz 2007).

 

Inhalt