Weil der Stadt – Es gibt Geschichten, die zeigen, wie viel Gutes entsteht, wenn Menschen einfach machen. So wie bei Bikeshop2000, dem Fahrrad-Fachgeschäft aus Weil der Stadt und Döffingen. Mit viel Herzblut hat das Team ehrenamtlich 25 Kinderfahrräder für die Ukraine Gruppe der Waldhaus Jugendhilferepariert – und damit nicht nur Räder, sondern auch jede Menge Freude ins Rollen gebracht.
Alles begann mit einer einfachen Bitte
„Wir haben etwa 25 Fahrräder – könnt ihr helfen, sie wieder fahrbereit zu machen?“ Mit dieser Anfrage wandte sich Ioannis Frangis, Sportlehrer im Waldhaus, an Bikeshop2000. Die Antwort: ein klares Ja! Ohne Zögern stellte das Unternehmen ein Reparaturteam auf die Beine, begutachtete die Räder direkt vor Ort und plante die nötigen Instandsetzungen.
Fachwissen trifft auf soziales Engagement
Mit Werkstätten in Weil der Stadt (nahe dem Edeka) und einem großen Showroom in Döffingen ist Bikeshop2000 eine feste Größe in der Region. Doch neben hochwertigen Bikes und professionellem Service steht für das Familienunternehmen vor allem eines im Fokus: Gemeinschaft.
„Als lokaler Betrieb möchten wir auch lokal etwas bewegen“, erklärt Geschäftsführer Herr Tiarks. „Die strahlenden Gesichter der Kinder, als sie ihre Fahrräder zurückbekommen haben – das war für uns unbezahlbar.“
Mehr als nur Reparaturen
Das Projekt war für alle Beteiligten ein echter Herzensmoment. Neben Schraubenschlüsseln und Reifenpumpen war vor allem Zeit und Menschlichkeit gefragt. Die Dankbarkeit der Kinder und des gesamten Waldhaus-Teams spricht Bände – festgehalten auf Fotos, die pure Freude zeigen.
„Die Kinder können endlich wieder raus, fahren, entdecken und sich frei bewegen“, sagt Ioannis Frangis. „So eine Unterstützung ist nicht selbstverständlich – und für uns ein echtes Geschenk.“
Engagement, das weiterrollt
Und das Beste: Bikeshop2000 möchte auch künftig soziale Projekte fördern. Wer das Unternehmen näher kennenlernen will, ist in beiden Filialen herzlich willkommen – ob für ein neues Rad, einen Werkstattservice oder einfach ein nettes Gespräch.
Fazit:
Mit Werkzeug, Know-how und Herz hat Bikeshop2000 gezeigt, wie wichtig lokales Engagement ist. Und wie viel man bewegen kann – ganz besonders für die, die es am meisten verdienen: unsere Kinder und Jugendliche.
Weitere Infos unter: https://www.bikeshop2000.de


