Besuch der ukrainischen Delegation im Waldhaus

Vergangene Woche durfte das Waldhaus eine Delegation der Staatlichen Dienststelle der Ukraine für Kinderangelegenheiten begrüßen. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein Bild von den beiden Einrichtungen zu machen, die derzeit im Auftrag des Landkreises Böblingen geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine betreuen.

Der Auftakt fand im Jugendamt Böblingen statt. Gemeinsam mit Harry Hennig, dem Leiter des Sozialen Dienstes, Vertreter:innen des öffentlichen Trägers sowie unserem Waldhaus-Team wurden die bisherigen Erfahrungen und die wichtige Rolle der Jugendhilfe im Landkreis besprochen.

Im Anschluss besuchte die Delegation die Einrichtung in Weil der Stadt und am Folgetag das Stammgelände in Hildrizhausen. Hier erhielten die Gäste einen umfassenden Einblick in die Arbeit mit den jungen Menschen und konnten sich mit den Kolleg:innen vor Ort austauschen.

Zum Abschluss des Besuchs bedankten sich die Vertreterinnen der Ukraine herzlich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement und die Unterstützung der geflüchteten Kinder und Jugendlichen. Diese Anerkennung unterstreicht, wie wichtig internationale Zusammenarbeit und ein starkes Netzwerk in der Jugendhilfe sind.