Du bist flexibel.

Wir sind es auch.
Zum Beispiel wenn es darum geht,
Aufgaben an persönliche Situationen anzupassen.  

Typen und Teamplayer (w/m/d) gesucht.

Das Waldhaus ist seit 1997 mittlerweile in  15 Gemeinden und Städten des Landkreises Böblingen und Calw durch Gemeindejugendreferent:innen beim Aufbau, Organisation sowie Vernetzung der kommunalen, vereinsbezogenen und offenen Jugendarbeit tätig.

Wir suchen ab 01. September 2025 ein:e

Pädagogische Mitarbeiter:in im Jugendraum Mötzingen

(M/W/D)

Stellenumfang mit 20% (Minijobbasis möglich)

 

Wer sind wir:

Das Waldhaus ist seit 1997 in mittlerweile 15 Gemeinden und Städten des Landkreises Böblingen und Calw durch Gemeindejugendreferent:innen tätig und unterstützt den Aufbau, die Organisation sowie die Vernetzung der kommunalen, vereinsbezogenen und offenen Jugendarbeit. Für unseren Standort in Mötzingen suchen wir ab 01.09. 2025 eine motivierte Person in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) im Stellenumfang von 20%. Auf Wunsch ist auch eine Anstellung auf Minijob-Basis möglich.

Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist Teil des Jugendreferates in Mötzingen und existiert seit 2013. Das Jugendhaus öffnet an zwei Nachmittagen/Abenden in der Woche für Kinder und Jugendliche. In Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat werden Öffnungszeiten und Angebote festgelegt. Die Besucher:innen des Jugendhauses werden in die Planung und Gestaltung mit einbezogen.

Was wir bieten:

    • Teamgeist und Engagement: Wir sind ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
    • Fachliche Weiterentwicklung: Neben flachen Hierarchien und einer Kultur der Wertschätzung bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung – durch regelmäßige Fortbildungen, Intervisionsgruppen, Einzelcoaching und unsere Newcomer-Kreise.
    • Umfassende Benefits:
      • Arbeitszeit und Urlaub: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
      • EGYM WELLPASS
      • Fachdienst: Unterstützung durch „insoweit erfahrene Fachkräfte“
      • Ehrenamt: Förderung des eigenen Ehrenamts
      • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
        – wir setzen auf moderne Tools und Methoden
      • Vorsorge: Angebot der Altersvorsorge

    Ausführliche Infos zu unseren Benefits gibt es hier

Was Dich erwartet:

  • Du wirst in einer modernen, differenzierten Jugendhilfeeinrichtung angestellt, mit Bezahlung vergleichbar mit TVöD. Wir legen Wert auf Vielfalt, Solidarität und Mitgestaltung des Arbeitsfeldes, bei Bedarf auch vorübergehende Wohnmöglichkeiten, Stadtmobilnutzung, EGYM WELLPASS, Gesundheitsförderung, einen Fitnessraum und einen Boulderblock.

    Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Hobby wird berücksichtigt. Zudem bietet das Waldhaus Projektstelle & Ansprechpartner:innen für Digitalisierung in der Sozialen Arbeit.

Deine Tätigkeiten:

  • Öffnung des Jugendtreffs und Präsenz während der Öffnungszeiten
  • Mitarbeit und Mitgestaltung der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Durchführung von offenen und programmatischen Angeboten im Offenen Treff, der Organisation und Koordination von Projekten und Veranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendreferenten.

Die Arbeitszeiten liegen i. d. R. in den Nachmittags- und Abendstunden.

Was bringst Du mit:

    • Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
    • Kreativität, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
    • Kommunikationsstärke
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!

Michael Groh 
Bereichsleitung
Kommunale Jugendsozialarbeit

Tel.: (07034) 9317-41
groh@waldhaus-jugendhilfe.de