Das umfangreichste und zeitintensivste Projekt des vergangenen Schuljahres wurde gemeinsam mit der Betreuung zur Verlässlichen Grundschule entwickelt und durchgeführt. Dank einer Förderung in Höhe von knapp 2000€ war es möglich, das Projekt in dieser Form und über einen langen Zeitraum, der auch noch in das Schuljahr 2022/23 hineinwirkt, zu realisieren. Es trug den weitreichenden Titel „Respekt“ und sollte den Kindern Grundwerte respektvollen Umgangs und Miteinander vermitteln und sie in Ihrem respektvollen Verhalten und Selbstbewusstsein stärken.
Die Kinder konnten sich hierfür im Vorfeld anmelden, so dass schließlich rund 40 Kinder an dem Projekt, das sich über nahezu das komplette 2. Schulhalbjahr erstreckte, teilnahmen. Zudem hatten Kinder, die in der Betreuung waren, die Gelegenheit, unabhängig davon, ob sie angemeldet waren oder nicht, sich an verschiedenen Aktionen zu dem Thema zu beteiligen.
Das Projekt war konzeptionell in drei Abschnitte, von denen zwei speziell für die angemeldeten Kinder waren, unterteilt. Die erste Projektphase bestand darin, sich an drei Nachmittagen mit dem Thema Respekt nach dem Prinzip „Ich – Du – Wir“ auseinanderzusetzen. Dies geschah in eigenständigen – sowie Gruppenarbeitsphasen wie auch in kooperativen Spielen. Abschließend wurde mit den Kindern Aspekte von Respekt gesammelt und bewertet inwieweit diese aktuell in der Betreuung umgesetzt werden. Je nach Beurteilung wurden sie auf ein rotes, gelbes oder grünes Papier in Form eines Blattes geschrieben und einem vorgefertigten „Respekt-Baum“ aus Pappe befestigt. Dieser „Herbstbaum“ wurde in der Betreuung aufgehängt und die Kinder der Betreuung haben die Möglichkeit sich immer wieder zusammenzusetzen und zu beurteilen, ob sich etwas verändert hat und können die Farbe der Blätter tauschen.