Mehr als ein Job: Perspektiven schaffen für ein selbstbestimmtes Leben.
Jugendberufshilfe

Immer mehr junge Menschen sind ohne Arbeit. Um Jugendlichen, die kaum Aussichten auf einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz haben, dennoch Perspektiven zu geben, müssen neue Arbeitsgelegenheiten und Bildungsangebote geschaffen werden.

Das Waldhaus unterstützt und koordiniert Kooperationsprojekte im und für den Landkreis Böblingen.

Zudem ist das Waldhaus seit 30. März 2012 zugelassener Träger nach AZAV Nr. A-3095-0

Im Überblick

Eckpfeiler fast aller pädagogischer Konzepte im Waldhaus sind Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung.

  • Eigene Werkstätten und Ausbildungsplätze:
    Waldhaus Werkstätten
  • Kooperationsprojekte
  • TRIAS
  • Integrationsmanagement
  • Vertiefte Berufsorientierung (ProWerk)

Uwe Seitz

Bereichsleiter

Kohltor 1-9
71157 Hildrizhausen
Tel.: (07031) 410689-13
Mobil: 0172 – 7541713
seitz(at)waldhaus-jugendhilfe.de

Träger nach AZAV Reg,-Nr.: A-3095-0