80 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden im Waldhaus betreut und begleitet
Ein buntes Programm und exotische Speisen lockten am 24. Juli 2016 zahlreiche Besucher zum „Tag der Kulturen“ ins Waldhaus. Hans Artschwager, Geschäftsführer des Waldhauses, hatte angeregt, die Veranstaltung insbesondere den 250 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die im letzten Jahr im Kreis Böblingen angekommen sind, zu widmen.
Die UMF haben einen Rechtsanspruch auf einen Schulplatz. Da die Schulbehörden diesem Anspruch nicht im vollem Maße gerecht werden konnten, hat das Waldhaus ein tagesstruktu- rierendes Konzept mit den Inhalten Sprachkurse, Kulturarbeit und Freizeitgestaltung mit 30 Plätzen konzipiert, das mit den anderen Jugendhilfeträgern im Landkreis im Jugendberufshil- fezentrum in Sindel ngen umgesetzt wird.
Ein Auszug aus dem Magazin PARITÄTinform September 2016