Das Prinzip der Sozialraumorientierung gewinnt bei den Hilfen für Erziehung immer mehr an Bedeutung. Für die Heimerziehung bedeutet dies, sich stärker als bisher im Lebensort der Kinder und Jugendlichen zu vernetzen, dort Kooperationen zu suchen und Ressourcen zu finden.
Nachdem klar war, dass das Konzept der geplanten Kinderspielstadt Mini-Calw aufgrund der Corona-Pandemie nicht umgesetzt werden kann, stellte das Team des Stadtjugendreferats Calw in Trägerschaft der Waldhaus gGmbH innerhalb kurzer Zeit ein Alternativprogramm auf die Beine. Bei der Durchführung wurde das Team von rund 25 Ehrenamtlichen unterstützt.
Was über die Jahre selbstverständlich war, ist dieses Jahr an sich schon eine Meldung wert: Ja, es hat stattgefunden, das seit Jahren beliebte Weiler Sport und Freizeitcamp!
40 Mädchen und Jungs haben beim Weiler Sport- und Freizeitcamp jede Menge Spaß
Sommerferien und Langeweile? Nicht mit uns! In den ersten drei Sommerferienwochen im August 2020 wurde das W3 von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren besucht
Jugendliche modernisieren den Parcours in den Altdorfer Seewiesen
Die Gemeinde hat ihre Jugendsozialarbeit im Frühjahr personell neu aufgestellt. Zunächst arbeitet das Team im Corona-Krisenmodus.
Das Jugendhaus Neon in Weil im Schönbuch läuft beinahe im Normalbetrieb - Hygieneregeln dominieren aber auch hier. Das Sport- und Freizeitcamp Ende August findet in vier Gruppen statt.
Zwei Wochen wurde Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden Altdorf und Hildrizhausen von Jugendreferent Harry Sommer einiges geboten
Was ist typisch Calw? Dieser und vieler anderen Fragen möchten wir im Rahmen unserer kleinen wöchentlichen Sendung auf den Grund gehen. Folge 8 mit unserem Jugendhausleiter Yasin Akyüz.