Im Bereich der Kommunalen Jugendsozialarbeitarbeit verfolgen wir einen stark gemeinwesenorientierten Ansatz, welcher die im kommunalen Raum vorhandenen Potentiale und Ressourcen bündelt und im Sinne eines guten Netzwerks für die Jugendsozialarbeit nutzbar macht
Mit Unterstützung von Fördergeldern aus dem Förderprogramm „ESF-Starke Kinder“ des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg wollen wir einen Beitrag zur Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten und Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen leisten.
Das Waldhaus sucht ab sofort eine:n motivierte
Gemeindejugendreferent:in
(m/w/d)
für die Gemeinde Grafenau, Kreis Böblingen, (6.700 Einwohner) mit einem Anstellungsumfang von 50%.
Ihr Profil:
- B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- Praxiserfahrung in gemeinwesensorientierten Handlungsfeldern
- Erfahrungen im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Bereitschaft zu
- flexiblen Arbeitszeiten
Ihre Aufgaben:
- Koordination und sozialräumliche Vernetzung des Teams Jugendsozialarbeit Grafenau bestehend aus Schulsozialarbeit und Offener Kinder- und Jugendarbeit.
- Interessenvertretung für junge Menschen im Gemeinwesen / Entwicklung von Formaten der
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Entwicklung und Koordination von Ferienprogrammen und –angeboten
- Durchführung von Angeboten der offenen Jugendarbeit
- Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einer modernen, ausdifferenzierten Jugendhilfeeinrichtung
- Kollegiales Arbeitsklima
- Fachanleitung durch Bereichsleitung
- Am Arbeitsfeld orientierte Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Qualitätsentwicklung
Haben Sie Lust an dieser Stelle verantwortlich mitzuarbeiten?