Zum 11. Mal lud die Jugendsozialarbeit Holzgerlingen am Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2022 zum Kinder- und Familientag im Jugend- und Kulturzentrum W3 ein und durfte um die 400 Besucher*innen begrüßen. Viele Attraktionen wurden den großen und kleinen Spielbegeisterten geboten. In der Spielstraße im Innenhof des Jugendhauses gab es viel zu entdecken. Ob beim beliebten Kistenklettern, der Hüpfburg, den verschiedenen Wurfspielen oder den vielen Angeboten der Vereine, kamen alle auf ihre Kosten. Wie in gewohnter Tradition kooperierte die Jugendsozialarbeit beim Kinder- und Familientag mit zahlreichen Holzgerlinger Einrichtungen. Der Kindergarten Wald-Igel Holzgerlingen sorgte durch das dargebotene Kasperletheater bei vielen Besucher*innen für große Augen und lachende Gesichter. Toll gebastelt wurde am Stand des Mutpol Familienzentrums. Die Rollenrutsche wurde vom Musikverein aufgebaut und beaufsichtigt. Auch die Royal Rangers waren dieses Jahr wieder vertreten. Im Innenhof bauten sie ein Lagerfeuer auf bei dem Marshmallows gegrillt werden konnten. Der Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen e.V. bot mit seinem Stand Wissenswertes zum Thema Nachhaltigkeit an. Durch das Integrationsmanagement der Stadt Holzgerlingen wurde es kunterbunt! Eine Gruppe von geflüchteten Kindern und Frauen schminkte den Besucher*innen tolle Kunstwerke ins Gesicht. Neben der Sicherheit durch den Sanitätsdienst des DRK Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf e.V., wurde auch die große Hüpfburg in Form eines Rettungswagens auf dem Dach des W3 aufgestellt und von den Helfer*innen des Jugendrotkreuzes betreut.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.