Alles gut für Mädchen?
Allgemeine Informationen zum Projekt

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Alles gut für Mädchen“ der Waldhaus gGmbH in Hildrizhausen mit 10.000 Euro. Im Rahmen des Projektes werden Mädchen für die Bedeutung von Geschlechterrollen sensibilisiert, sie lernen Rollenzuschreibungen zu hinterfragen, und ihre eigenen Interessen einzubringen. Und sie erfahren, wie sie sich in ihrer Gemeinde wirksam engagieren und mitbestimmen können.

Das Projekt „Alles gut für Mädchen“ wird im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ gefördert. Bei diesem Förderprogramm, dass das Deutsche Kinderhilfswerk dank der Unterstützung von Dove und Rossmann durchführen kann, widmen sich die geförderten Projekte im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei den Mittelpunkt der Arbeit darstellen.

„Alles gut für Mädchen“ wird in den Gemeinden Holzgerlingen, Schönaich, Waldenbuch und Weil im Schönbuch durchgeführt. Dabei sind die Projekte jeweils individuell auf die Bedürfnisse der vier Gemeinden zugeschnitten. Weitere Information zu den vier Teilprojekten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Kommunen

Gefördert von

Bild
[ult_buttons btn_title=“Holzgerlingen“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Fprojekte%2Falles-gut-fuer-maedchen%2Falles-gut-fuer-maedchen-in-holzgerlingen%2F|||“ btn_align=“ubtn-center“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#dd7575″ btn_bg_color_hover=“#dd7575″ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“]
Bild
[ult_buttons btn_title=“Schönaich“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Fprojekte%2Falles-gut-fuer-maedchen%2Falles-gut-fuer-maedchen-in-schoenaich%2F|||“ btn_align=“ubtn-center“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#acdb74″ btn_bg_color_hover=“#acdb74″ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“]
Bild
[ult_buttons btn_title=“Waldenbuch“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Fprojekte%2Falles-gut-fuer-maedchen%2Falles-gut-fuer-maedchen-in-waldenbuch%2F|||“ btn_align=“ubtn-center“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#5fb79a“ btn_bg_color_hover=“#5fb79a“ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“]
Bild
[ult_buttons btn_title=“Weil im Schönbuch“ btn_link=“url:http%3A%2F%2Fwww.waldhaus-jugendhilfe.de%2Fprojekte%2Falles-gut-fuer-maedchen%2Falles-gut-fuer-maedchen-in-weil-im-schoenbuch%2F|||“ btn_align=“ubtn-center“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#3c773b“ btn_bg_color_hover=“#3c773b“ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“]
[ultimate_heading main_heading=“Neuigkeiten zum Projekt“ default_sub_heading=“Alles über das Geschehen in den Kommunen“][/ultimate_heading]
Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch

Fremde.Freunde. von 20.03. bis 16.04.2023 in der Agentur für Arbeit Böblingen

Share
Sechsundsechzig kleine Leben

Vor beinahe einem Jahr sind 66 Heimkinder vor dem Krieg aus der Ukraine evakuiert und nach Böblingen gebracht worden. Der Fotograf Wolfgang Schmidt hat sie begleitet.

Share
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine wohnen jetzt in Weil der Stadt

Die ukrainischen Kinder, die vorher in Böblingen waren, ziehen ins Bürgerheim in Weil der Stadt. Die Umstellung ist deutlich leichter als die vor fünf Monaten.

Share
Grillfest zum Abschluss in der Wildermuth-Kaserne

Großes Abschlussfest in der Wildermuth-Kaserne vergangene Woche

Share
UKRAINISCHE KINDER IM FLUGSIMULATOR SIMINN

Für 70 Kinder aus der Ukraine, die in der Bundespolizeischule in Wildermuth Kaserne in Böblingen untergebracht sind, organisierte die SIMINN Crew ein fröhliches Wochenende mit Spiel, Spaß und Fliegen

Share