Fremde.Freunde. von 20.03. bis 16.04.2023 in der Agentur für Arbeit Böblingen
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt das Projekt „Alles gut für Mädchen“ der Waldhaus gGmbH in Hildrizhausen mit 10.000 Euro. Im Rahmen des Projektes werden Mädchen für die Bedeutung von Geschlechterrollen sensibilisiert, sie lernen Rollenzuschreibungen zu hinterfragen, und ihre eigenen Interessen einzubringen. Und sie erfahren, wie sie sich in ihrer Gemeinde wirksam engagieren und mitbestimmen können.
Das Projekt „Alles gut für Mädchen“ wird im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ gefördert. Bei diesem Förderprogramm, dass das Deutsche Kinderhilfswerk dank der Unterstützung von Dove und Rossmann durchführen kann, widmen sich die geförderten Projekte im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei den Mittelpunkt der Arbeit darstellen.
„Alles gut für Mädchen“ wird in den Gemeinden Holzgerlingen, Schönaich, Waldenbuch und Weil im Schönbuch durchgeführt. Dabei sind die Projekte jeweils individuell auf die Bedürfnisse der vier Gemeinden zugeschnitten. Weitere Information zu den vier Teilprojekten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.